abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Fenster/Türmarker abspeichern und laden

Anonymous
Nicht anwendbar
Wie kann ich ein Fenster und Türmarker SELBST abspeichern und dann wieder laden?
9 ANTWORTEN 9
Anonymous
Nicht anwendbar
Was ist denn das Ziel der Übung?
Einen erweiterten Fenster- und Türmarker von Frank Beister gibt es hier.
alfred hagenauer
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Es gibt auch von GDL-X ein spezielles Fensterpaket. - Zeigen wir am Donnerstag in unserer Spätschicht. Neben erweitertem Raumstempel und Co.
Nachdem ich Wien in der Fußzeile gelesen habe...

www.a-null.com
http://www.a-null.com/schulungen
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
Anonymous
Nicht anwendbar
Die Idee dahinter ist, dass ich mir für jeden Maßstab einen Marker erstellen will.
Somit kann ich jede Tür mit einem Klick formatieren. Denn der Marker bestimmt ja nur die Formatierung und den Inhalt.

Geht das nun?
alfred hagenauer
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Ja
http://www.a-null.com/schulungen
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
Anonymous
Nicht anwendbar
Und wie speichere ich das ab?
alfred hagenauer
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Es lassen sich für jeden Massstab die Inhalte des Markers festlegen. Dann hängt es noch ab, welchen Marker man verwendet. - Beim Standardmarker lassen sich unter Markereinstellungen die Massstäbe 1:200 bis 1:20 einstellen. - GDL-X hat noch einen eigenen Marker gemacht.
http://www.a-null.com/schulungen
------------------------------------------------------------------------------------
ArchiCAD seit 3.12 - ArchiPHYSIK seit MacBauphysik - MacBook Air
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Beim Standardmarker lassen sich unter Markereinstellungen die Massstäbe 1:200 bis 1:20 einstellen.Ist der österreichische ein andere als der deutsche? Bei dem kann ich das, so weit ich sehe, nicht einstellen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Ja das geht schon, aber nicht alles. Aber wie kann ich jetzt einen eigenen Marker abspeichern und ihn dann auch wieder zu den anderen Marker laden.
Anonymous
Nicht anwendbar
Das waren jetzt viele Antworten und keiner hat dir direkt geantwortet. Dann will ich mal:

Marker sind GDL-Objekte. Das sind skriptgesteuerte Elemente wie Tsiche, Fenster und Planstempelobjekte.

Einen Marker zu programmieren ist sehr aufwändig. In jedem Fall in der Qualität wie sie mit AC mitgeliefert werden. Da ist es (etwas) einfacher bestehende zu ändern.

In jedem Fall musst du aber ein Skript programmieren können. Das kann man lernen.

Hast du da schon Erfahrungen (Java, Java-Script,C,Basic,Batch)?

Einfach zeichnen, abspeichern und aus einer Dropdown-Liste auswählen "Marker, parametrisiert + maßstabsabhängig" und neu dazuladen geht leider nicht.

Für mehr Infos beschreibe mal genauer, was der Marker alles können soll.