Grudriss als 3D Objekt - Schraffuren fehlen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-14 07:25 PM
habe folgendes Problem:
- Grundriss als DWG exportiert, um ihn als Objekt in AC wieder zu importieren,
- in AC fehlen aber alle Bauteilschraffuren und Texte in der 3D Ansicht (Im Grundriss noch vorhanden)
Was mache ich falsch?
Danke für Eure Antworten.
- Labels:
-
3rd-Party-Objekte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-14 10:47 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-15 08:49 AM
Vielleicht hilft der ArchiTIPP weiter:
Lageplan als 3D einlesen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-16 09:14 AM
Also, Grundrisse isometrisch übereinandergelegt um komplexe Raum- und Funktionszusammenhänge für den Laien anschaulich darzustellen... (Fliesstext werde ich sicherlich nicht im 3D einfügen wollen - aber ein paar Schlagworte schon)
Es wird nur das 3D Modell übergeben...
Na ja, wenn ich aus dem Plotmaker ein DWG exportiere sind ja wohl auch die Linien 2D, oder!? Also weshalb werden dann die Linien in der 3D-Ansicht dargestellt und die Schraffuren nicht? (Sind reine Massiv-Schraffuren).
Muss wohl weiter rumprobieren...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-16 09:41 AM
Also, wenn ich als DXF R12 exportiere werden jetzt auch die Schraffuren dargestellt...
Einziger (grosser) Nachteil ist jedoch, dass alle Schraffuren trianguliert werden und ArchiCAD mir lauter Linien reinhaut, die ich händisch löschen müsste...
Vielleicht überleg ich mir eine andere Darstellungsmethode...(45° drehen und übereinanderlegen...?)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-16 04:13 PM
Das ginge auch so relativ schnell:
Die 3D Darstellung mit dem Markierungsrahmen im 3D Fenster (evt, Schattierungsmodus) markieren, kopieren und im AC Plan (leerer Plan) einfügen. Dann einige Dinge nach Wunsch ergänzen, vielleicht einige Fixpunkte setzen und das Ganze als Objekt oder Modul speichern.
Dann die einzelnen Objekte in einem neuen Plan zusammensetzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-16 09:43 PM
Die Grundrisse explosionsartig übereinanderlegen - genau!
In AutoCAD - bevor ich meinen Chef vom "Switch" überzeugen konnte - ging das ganz problemlos.
Nur habe ich leider Deinen Vorschlag nicht so ganz nachvollziehen können... Wenn ich geschossweise die 3D-Ansicht in den Grundriss kopiere und versetzt übereinanderlege und dann weiterbearbeiten will, habe ich ja noch die ganzen Wände. Deshalb habe ich ja versucht ein 2D-DXF/DWG geschossweise zu exportieren und als Objekt dann wiederum höhenversetzt zu platzieren, um dann in der 3D-Ansicht diese Explosionsskizze zu erhalten.
Hat ja auch geklappt, nur die Schraffuren werden mir komplett zerschossen, so dass die Nachbearbeitung einen zu grossen Aufwand bedeuten würde (keinezeithab)
Hatte gehofft, dass ein "DXF/DWG-Export/Import-Guru" mir dazu einen Tipp geben könnte.
Viele Grüsse
*** Nur noch 13 Tage bis der Tiger kommt ***
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-16 11:47 PM
Meines Wissens zerschlägt es da die Schraffuren - nimm doch eine höhere Version - vielleicht 2000 (?).
[ 16. April 2005, 23:48: Beitrag editiert von: David Kehr ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-17 12:26 PM
Das war ja auch mein Ursprungsproblem, bis ich mit dem R12 Export die Schraffuren in die 3D-Ansicht bekommen hatte.
Was ich auch doof finde ist, dass beim PM auch die ausgeblendeten Ebenen mit exportiert werden, obwohl ich die Option "nur sichtbare Elemente" in der Exportmaske aktiviert habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-04-17 01:44 PM
Vielleicht hilft es weiter: Grundriss in 3D übertragen.
Übrigens: hattest Du das Problem nicht vor zwei Jahren schon einmal? -> Architipp!
Gruß
Markus