@ andreas z. :
 laut GDL-Handbuch von AC7.0:
   </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> PICTURE ausdruck, a, b, mask
 Bildelement für die Photorealistik.
 Ausdruck kann entweder ein String sein, also ein Dateiname, ein
 numerischer Ausdruck oder der Index eines Bildes, das im
 Bibliothekselement gespeichert wird. Ein 0-Index ist ein spezieller
 Wert, der das Vorschaubild des Bibliothekselementes
 kennzeichnet. Andere Bilder können in Bibliothekselementen nur
 dann gespeichert werden, wenn das Projekt oder die ausgewählten
 Elemente, die die Bilder beinhalten, als GDL-Objekte gesichert
 werden. ... man kann also prinzipiell bilder in objekten speichern, so wie das vorschaubild. aber es ist wohl nur möglich, dies mit dem Speichern als Dialog zu tun und nicht per manuerller Bildauswahl