Schraffur überdeckt nicht alles
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-27 03:19 PM
arbeite seit 1 1/2 jahren an dem projekt, kommt aus ac 7 in ac 8.1 r1.
wollte jetzt nach einem aufmass die ausführungspläne auf den letzten stand bringen und dem bauherrn übergeben.
da ich mit mehreren bauabschnitten arbeite, habe ich die schon öfters angesprochenen weissen flächen benutzt, was bisher auch immer gut geklappt hat. alles was nicht sichtbar sein sollte einen schritt weiter in den hintergrund als die fläche und einige sachen wie die achsbeschriftung in den vordergrund geholt.
und was muss ich nun sehen
<img src="http://mitglied.lycos.de/dledwig/pics/ueberdecken.jpg" alt=" - " />
masskettentext, türen und fenster sind einfach nicht "unter zu kriegen", ich kann machen was ich will, hab auch schon hintergrundfarbe mit angestellt, noch mal die dinge vor/hinter gestellt, es ist nichts zu machen. in einem anderen projekt mit 8.1 bearbeitet gehts ohne probleme.
ich versteh es nicht, hat jemand eine idee?
[ 27. April 2004, 15:20: Beitrag editiert von: Uwe Th ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-27 04:07 PM
z.B. text liegt erst mal immer vorne.
beispiel:
zeichne zwei schraffuren, die sich überplappen.
die zweite liegt über der ersten (weil danach gezeichent) dann schreibe einen text über beide schraffuren. text liegt oben!
Aber zeichene eine dritte schraffur über alles:
text ist immer noch oben!!!
so ist auch bei deinen bemassungstexten:
Abhilfe: weise schraffur wieder eins nach vorne holen (STRG+Alt+V). dann die masskette in den hintergrund (STRG+Alt+Shift+H)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-27 04:09 PM
ich hatte mal ein ähnliches problem.
hast du schon mal versucht, der ebene mit der weißen schrafuur einer anderen verschneidungsgruppe zuzuordnen?
anke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-27 04:10 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-27 04:15 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-28 08:03 AM
Oberflake
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-28 08:14 AM
Ich versuche mir anzugewöhnen die Dinge ehere in den Hintergrund zu stellen. Dann bleibt bei solchen Fehlern ein gewisser Spielraum.
Manchmal ist die oben gezeigte Darstellung nur ein Problem der Bildschirmdarstellung. Befehl-R hilft dann. Bei dir aber wohl eher nicht.
Mühsame Lösung: Jeden MaßkettenTEXT einzeln aktivieren und in den Hintergrund stellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-28 09:46 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-28 09:49 AM
PS bei den türen hilft vielleicht wenn man die gesamte wand weiter in den hintergrund legt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-04-28 11:48 AM