abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Stockverbreiterung

Martin Weiland
Participant
Einen wunderschönen Nachmittag wünsche ich euch allen.

Ich bin grad am überarbeiten eines in AC9 erstellten Projektes ins neue 14er. (Yeah !).

Nur eine kleine Frage brennt mir auf den Lippen, wie bewerkstelligt ihr eine Stockverbreiterung bei Terrassen-/Balkontüren (Franz. Fenster), Eingangstüren etc. hinzubekommen.
Zur zeit würd es mich sehr im Bereich des FB-Aufbau interessieren. Später ev im Bereich des Sturzes (hier würd ich sagen mittels Verbreiterung des oberen Rahmenteiles).

Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.

LG Martin
15 ANTWORTEN 15
Anonymous
Nicht anwendbar
In den Fenster-Einstellungen Rahmenprofile wählen und dann unterschiedliche breiten aktivieren. Dann kannst du den Stock im FB Bereich vergrößeren.
Martin Weiland
Participant
Servus Stefan, danke für deinen Lösungsvorschlag, doch leider ist dieser Vorschlag meines Erachtens nicht praktikabel.
Bei einer Stockverbreiterung im Sturzbereich würde ich es ebenso machen. Allerdings im Brüstungsbereich (Fußbodenaufbau, Angabe von Fertigparapet etc.) ist es ein anderes Kapitel. Oder ich steh mir da grad selbst im Weg.

Ich müsste in diesem Fall die Brüstungshöhe mit der Angabe "zu UK Wand" mit "0" angeben. Bei einem Französischem Fenster durchaus anwendbar.
Anonymous
Nicht anwendbar
Ja aber da ist das FPH ja 0? Das ist doch richtig? Dann gebe ich das ja gar nicht an. Schließlich gibst du ja bei einer Innentür das FPH auch nicht an..?
Anonymous
Nicht anwendbar
Du verwendest das Fenster ja eigentlich als Tür... Da brauchst du gar kein FPH.
Martin Weiland
Participant
Ich hieve diesen von mir erstellten Thread in die Höhe, da ich mich nun endlich in der Ausführungsplanung befinde.

Ich habe zuerst das Franz.Fenster mit den "normalen" (sprich sichtbaren) Rahmenprofilen erstellt. FB-Aufbau angegeben (12cm) und auf OK FFB gesetzt. STUK im Fenstermarker anzeigen lassen.
Ich versuchte dann die Stockverbreiterung im FB-Bereich mit Hilfe der Toleranzen hinzubekommen. Optisch im 3-D und im Schnitt alles picobello (Trennungslinie) zwischen Stockverbreiterung und Rahmen), doch die STUK warf einen falschen Wert aus - 12cm zu niedrig.

Als Lösung für die korrekte Datenauswertung (STUK, Rohbauöffnung) funktioniert leider nur die Version mit einem um 12 cm breiteren unteren Rahmen.

Wie löst ihr die "Problematik" (ist ja eher subjektiv 🙂 ) mit den Stockverbreiterungen bzw. Blindstöcken?

Eine Zusatzfunktion bei Türen und Fenstern für Stockverbreiterungen bzw. Blindstöcken wäre meines Erachtens von Vorteil.

LG Martin W.
lab7
Newcomer
Hi,
auch wenn dieser Thread schon 10 Jahre alt ist, stehe ich ebenfalls vor dem Problem: Ich benötige an einer Außentür im unteren bereich eine Aufdopplung des Rahmens in der Stärke des Fußbodenaufbaus.
Weder unter "Nominale Größen und Toleranzen" noch unter "Einbaurahmen" habe ich die Chance eine Stockverbreiterung/Rahmendopplung unten einzugeben. 😞

Hat jemand dafür eine praktikable Lösung für diesen (eigentlich sehr einfachen) Fall?

Viele Grüße, Uwe
ARCHICAD 24 EDU, DE | WIN 10 | i7-6500U @ 2.50 Ghz, 16 GB RAM, Nvidia Quadro M500M
Stefan L_
Advisor
Guck' mal unter "Schwelle".
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
lab7
Newcomer
@Stefan
Die Schwelle legt AC immer direkt unter die Türöffnung. Bei einer Außentür mit Seitenteil also keine Lösung.

Nach einigem Probieren fand ich die "Blindschwelle". Das Ergebnis sieht deutlich besser aus... Vielleicht hat jemand noch einen besseren Workaround...
Oder sollte das DIE Lösung sein? 😮
ARCHICAD 24 EDU, DE | WIN 10 | i7-6500U @ 2.50 Ghz, 16 GB RAM, Nvidia Quadro M500M
snow
Rockstar
Ein Bild sagt manchmal mehr als 1000 Worte.

Wenn das Thema noch nicht wirklich abgeschlossen ist, fällt es viel leichter, sich dazu zu äußern, wenn man sieht, wie das ganze aussieht oder aussehen sollte...
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10