abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Türblattdarstellung M1:20

Anonymous
Nicht anwendbar
Hi Leute,

hab diese Innentür, Rahmentür 14 dargestellt im Maßstab 1:20 und möchte das Türblatt nicht dargestellt haben. In den 50er Maßstab möchte ich nicht wechseln, da ich die Rahmen benötige. Ist das möglich?

http://www.pic-upload.de/view-7366020/Bild-5.png.html
22 ANTWORTEN 22
Anonymous
Nicht anwendbar
Das kannst Du in den Türeinstellungen regeln.
Anonymous
Nicht anwendbar
in den Einstellungen konnte ich nichts passendes finden. Kannst du bitte deinen Hinweis konkreter werden lassen.

Merci
Turmalin
Anonymous
Nicht anwendbar
@ Martin Schnitzer: interessiert mich nun wirklich was Du da einstellst, um eine korrekte Darstellung zu erhalten. Bitte laß uns doch an Deiner Weisheit teilhaben.

liebe Grüße, Klaus
Gerald Faustenhammer
Participant
Stell doch die Türblattstärke auf 1mm. Dann sieht es aus, wie in Deinem Bild.
Su
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Variante: Eigenes Panel ohne Inhalt, symbol.Türflügeldarstellung im 2D auf 0° + eventl. weisen Stift zuweisen und Öffnungslinie abharken.
Anonymous
Nicht anwendbar
Mit Weisheit hat das wenig zu tun.
Öffnungseinstellungen > Aufschlagwinkel 2D auf 0 Grad.
Ist es das, was Du meinst?
Die österreichische Bibliothek hab ich leider nicht.
Anonymous
Nicht anwendbar
Nun, 'nur' Öffnungswinkel in 2D auf 'Null' stellen ist ein bissi wenig. Da bleibt im 20er immer noch das Türblatt (mit Blattstärke) über.
Weißt man nun der Türblattstärke 'Null' zu bleibt ebenfalls eine Linie.
Sind nun zwei übereinander liegende Linien - wenn ich dort nicht gerade einen Fußbodenmaterialwechsel habe, ist Darstellung falsch.

Man kann nun nur noch beide Stifte - den für die Öffnungslinie UND den für die Türblattkontur auf 'weiß' stellen - dann fehlt jedoch im Falz der Tür ein 'Stricherl' weil es von den weißen Linien überdeckt wird...

Mit eigenem Panel 'ohne Inhalt' hab ich's auch versucht - klappte nicht -> Türblatt wurde trotzdem im GR dargestellt.

...und darum hab ich nachgefragt denn bei der Antwort "Das kannst Du in den Türeinstellungen regeln." hatte ich schon beinahe die Befürchtung ich hätte die ganze Zeit 'etwas übersehen'

lg, Klaus
Martin Weiland
Participant
Wenn ich mir das so durchlese kommt mir vor, dass dieses "Problem" auch schon vor einiger Zeit einmal ein Thema war.

Wünschenswert wären Einstellungsmöglichkeiten bei Türen wie zB. Türblatt ausblenden, oder "leere Tür-/Fensteröffnungen" erhalten die Möglichkeit auch eine Zarge (verschiedene Ausführungen wären noch ein zusätzliches Goodie) zu erhalten.

LG aus Stammersdorf

Martin

edit: 11:50
Hier noch der Link:
Metallzarge ohne Türblatt ... gar nicht so lange her: 15. April 2010

[ 13. Oktober 2010, 11:52: Beitrag editiert von: Martin Weiland ]
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wünschenswert wären Einstellungsmöglichkeiten bei Türen wie zB. Türblatt ausblenden Ja, genau das wäre die 'perfekte' Lösung.

lg, Klaus

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen