abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Tür und deren Öffnungsmaß

Anonymous
Nicht anwendbar
Sooooooo!Hier das nächste Phänomen, das mir geboten wird. Ich versuche gerade das Rohbaumaß einer Tür einzustellen, damit der Maurer das richtige Maß hat, ohne rechnen zu müssen. Der Tischler ist später an der Reihe. Aber egal, wo ich meine Häkchen setze (Schwelle an/aus, ...), es erscheint immer 2.15 und nicht 2.26m. Ich habe auch "ermittelter Wert" eingestellt, nicht "eigenen Text". Schwellenhöhe von 0,11 ist auch eigegeben. Und das merkwürdige ist ja, an einem anderen Rechner funktoniert es. :confused:
Wir arbeiten übrigens NOCH ; ) mit AC 8.1
11 ANTWORTEN 11
zzyzx
Newcomer
hallo britta,

das problem hat mich seinerzeit schon in version 6.0 genervt. ich dachte jedoch, das wäre zwischenzeitlich (8.0?) behoben worden, ist es aber nicht: habs auch grad probiert und nicht hinbekommen.
prüfe mal bitte, ob die beiden bibliotheken an den zwei rechnern identisch sind und poste deren erstellungsdatum. da hat sich dann wohl wieder ein uraltfehler nochmal reingeschlichen. es könnte auch sein, dass manche türen funktionieren und andere nicht
.
grundsätzlich ist das eine sache, die man einerseits in die türen einbauen kann und andererseits auch in die marker. wenn du jetzt den marker verändern würdest, hättest du zwar nur einmal die arbeit, aber dann stimmen die werte bei den massketten (wo man sich auch öffnungsmasse anzeigen lassen kann) möglicherweise nicht
.
vielleicht hat jemand noch ne idee?
ob gs noch eine 8.1 lösung anbietet ist doch eher unwahrscheinlich...
:verzweifelt: :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Nur so zum Spaß habe ich einmal ein anderes Projekt geöffnet und das mit dem Rohbaumaß ausprobiert. Es funktioniert. Also werde ich auch dieses Phänomen wieder hinnehmen und fällt in die Rubrik: man muss nicht alles verstehen was ein Rechner so macht. Aber so etwas kostet mich schon Zeit und Nerven!
Bei einfachen Türen funktioniert es nicht, den die Funktion, SCHWELLE AN /AUS gibt es erst gar nicht.
Also zzyzxx, immer mal wieder ausprobieren, irgendwann hat auch vielleicht auch dein Rechner Lust auf Rohbaumaße 😉 :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
hallo,
welchen türtypen wählst du?
welche maße soll die türe haben und was wird angezeigt?
wieviel bodenaufbau hast du?
gruss ernie

[ 29. Oktober 2004, 13:36: Beitrag editiert von: ernie ]
zzyzx
Newcomer
@ ernie:
habe das mit innentüren (zargentür) und metalltür 2fl. probiert; ohne erfolg.
meine bibliothek, mit der ich das probiert hatte ist:
"Objektbibliotheken 8.1.pla", bei projektnotizen ist vermerkt:
"Freitag, 14. Mai 2004 15:47", als Datum ist angegeben: 17.05.2004, 08:10
.
keine ahnung, ob das die aktuellste ist, aber mit der gehts bei mir jedenfalls nicht.
:winken:
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Schau mal im Architipp.

z.B. hier oder hier.

Gruß

Markus
zzyzx
Newcomer
@ markus:
... aneinander vorbeigeredet:
ich habe mich bei dem ganzen auf den türmarker konzentriert, den bekomme ich (bei welchen einstellungen auch immer) nicht dazu, mir die rohbauöffnungsmasse anzuzeigen.
aber die masskette zeigt die öffnungsmasse wie gewünscht an:
- schwelle füllen an: untere bezugshöhe wird als brüstung interpretiert
- schwelle füllen aus: untere bezugshöhe wird zur türhöhe addiert und als rohbaumass angezeigt; so wie es soll.
...
also, wenn jetzt doch jemand die korrekte anzeige im türmarker haben will, sollte das mit etwas gdl arbeit relativ problemlos gehen, sofern der marker zugriff auf diesen türparameter hat.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Ernie!
Hatte ein langes Wochenende, daher melde ich mich jetzt erst.
Also: Ich benutzte Stocktür 1FL aus 8.1!
Bodenaufbau: 11 cm, daher 2,15 und nicht 2,26 (s. 1. Beitrag von mir)
Aber das ganze hat sich für mich ja nun erledeigt, denn es funktioniert mit dieser Tür in einem anderen Projekt einwandfrei und deshalb versuche ich es auch gar nicht mehr zu verstehen. Hattest du auch schon einmal dieses Problem?
zzyzx
Newcomer
hallo britta,
"Hatte ein langes Wochenende, daher melde ich mich jetzt erst."
... und nicht zu vergessen: auch noch eine extrastunde dank sommer/winterzeit 😉
...
aber nochmal interessehalber nachgehakt: trat bei dir das problem eigentlich in den massketten oder im türmarker auf?
in der masskettte geht das bei mir auch mit 7.0, im türmarker gar nicht.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Bei mir ging es eigentlich um die Maßkette.
Ich habe es dann jetzt interessehalber auch einmal mit dem Türmarker ausprobiert. Funktioniert entweder nicht, oder ich finde das richtige Häkchen mal wieder nicht. Ich habe verschiedene Türen getestet. Soll es denn hier überhaupt funktionieren? Ist doch gar nicht notwendig, oder? Diese Marker benutzt man doch höchstens zur Tür-bzw. Fenster-Bestellung > Fertigmaß, oder nutz du ihn häufiger?