abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Hilfe bei der Skalierung

felixmeyer
Participant

Hallo zusammen,

ich arbeite derzeit an einem Fassadenmemorandum und stoße dabei auf ein Problem: Die Maße der alten Baupläne stimmen nicht mit dem Ist-Zustand überein. Ich möchte deshalb die vorhandenen Fassadenansichten in die richtigen Proportionen skalieren.

Gesucht ist ein Tool oder eine Funktion, mit der ich ausgewählte Schraffuren und Linien ausschließlich in Y-Richtung strecken kann, ohne dass diese in X-Richtung verzerrt werden.

Mein bisheriger Ansatz war die Umwandlung der Zeichnung in Objekte, die sich unabhängig verschieben lassen – allerdings ist das zu ungenau für diesen Zweck.

Hat jemand eine Idee, ob und wie das möglich ist?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Felix

8 ANTWORTEN 8
Christian028
Contributor

Falls du die alten Pläne von DWGs oder DWFs einliest, dann kannst du schon beim Import unterschiedliche Skalierungen auswählen oder On-Screen auswählen. Bei PLTs geht das aber leider nicht.

 Screenshot 2025-09-29 074712.png

FStudzinski
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner

Wenn Ebenen etc. nicht relevant sind, könnte man die Zeichnung auch als Objekt speichern,
entsprechend skalieren und dann wieder zerlegen.

 

Hängt aber von der Ausgangsituation ab, ob das Sinn macht.

FST

die fassaden sind schon alle gezeichnet

ja des hab ich auch schon probiert, des klappt auch

funktioniert aber spätestens bei abfälligem gelände nicht mehr da keine fangpunkte existieren

 

Dann gib doch alles was du skalieren willst als DWG aus und lies es dann mit unterschiedlichen Skalierungen in X / Y wieder ein.

Fangpunkte kann man ja einfügen, einfach vor dem Speichern Fixpunkte anlegen.

Allerdings lässt sich an denen nicht die Größe ändern, aber evtl. reicht es ja wenn man Punkte messen kann.

FST

dann hab ich des problem dass ichs nur an der tiefsten stelle vom gelände skalieren kann 

 

ich glaub ich muss es in rhino importieren und dort 1Dskalieren