Türen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 10:44 AM
2004-02-18
10:44 AM
Ich suche eine Tür ohne Zarge und umgekehrt eine Zarge ohne Tür. Wer kann mir helfen?
13 ANTWORTEN 13
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-19 08:43 AM
2004-02-19
08:43 AM
... stimmt, da hab ich nicht gesucht, sondern nur im bibliothekselement öffnen dialog, und da erscheint die pla-standardbibliothek nicht.
.
so ists natürlich einfacher, als wenn man die ganze bibliothek auspacken muss; guter tipp
.
so ists natürlich einfacher, als wenn man die ganze bibliothek auspacken muss; guter tipp
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-20 10:43 AM
2004-02-20
10:43 AM
...da stehen natürlich eine Menge Makros. Um das richtige zu finden, öffne einfach die Tür/das Fenster und suche im Script nach den CALL-Befehlen.
zB bei der Metalltür_1:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">call "d_metal_panel" parameters a=a_p, b=b_p, stype=stype_p, lth=lth,
lmat1=lmat1, gmat1=gmat1, opl=opl,
gs_open_3D=gs_open_3D, handle=gs_handle, htype=htype "d_metal_panel" ist das Makro für das Türblatt der Metalltür, das es zu speichern gilt. Unter einem neuen Namen, natürlich...
Da das Panel zu einer Tür gehört, ist es ggf. noch aufzurichten (3D-Script: ROTX 90) und mit einem 2D-Script zu versehen (PROJECT2 3,270,2).
Danke für den interessanten Beitrag!!
Gruß, az
[ 20. Februar 2004, 10:45: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
zB bei der Metalltür_1:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">call "d_metal_panel" parameters a=a_p, b=b_p, stype=stype_p, lth=lth,
lmat1=lmat1, gmat1=gmat1, opl=opl,
gs_open_3D=gs_open_3D, handle=gs_handle, htype=htype "d_metal_panel" ist das Makro für das Türblatt der Metalltür, das es zu speichern gilt. Unter einem neuen Namen, natürlich...
Da das Panel zu einer Tür gehört, ist es ggf. noch aufzurichten (3D-Script: ROTX 90) und mit einem 2D-Script zu versehen (PROJECT2 3,270,2).
Danke für den interessanten Beitrag!!
Gruß, az
[ 20. Februar 2004, 10:45: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-20 11:03 AM
2004-02-20
11:03 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Da das Panel zu einer Tür gehört, ist es ggf. noch aufzurichten ... oder in die richtige Neigung bezüglich des eiermanngestells zu bringen...
:yeah:
:yeah:
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-03-09 01:46 PM
2004-03-09
01:46 PM
Ich brachte die Tür ohne Zarge und die Zarge ohnen Tür, weil ich ein bestehendes Haus eingegeben hab. und dieses Haus steht schon sehr lange leer und ist schon sehr demoliert. Da fehlen zum Beispiel die Türen in vielen Räumen.
Und die Tür ohne Zerge brauchte ich auch für dieses Haus. Da war eine Tür nur mit zwei Beschlägen an der Wand befestigt.
Und die Tür ohne Zerge brauchte ich auch für dieses Haus. Da war eine Tür nur mit zwei Beschlägen an der Wand befestigt.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »