abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Verzerren

poeik
Rockstar
Ich habe einen Plan einer Hochspannungsleitung vom Tiefbauer erhalten. Massstab in X-Richtung 1:1000, in Y-Richtung (bzw. Z-Richtung) 1:200. Nun brauche ich die Zeichnung aber beide Richtungen im selben Massstab.

Eigentlich war bisher der Weg, die Zeichnung zu zerlegen, die 2D-Elemente als Bib.objekte abzuspeichern und das Bibliothekselement in eine Richtung zu strecken. Nur lässt sich nun das Bib.objekt nicht mehr grafisch verziehen. Die Verknüpfungskette von x/y ist auschgeschaltet. Nummerische Eingabe unterschiedlicher X/Y-Werte geht grundsätzlich. Aber da stimmt die gemessene Objekt-Grösse nicht mit den angezeigten X/Y-Werten überein.



Was mache ich falsch?
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
1 ANTWORT 1
poeik
Rockstar
OK, nachdem ich noch ein wenig herumprobiert habe, geh es offenbar nun.
Zuerst habe ich alle Schraffuren gelöscht, einige hatten doppelte Bezugsvektoren, die etwas entfernt von der Zeichnung lagen.
Dann habe ich alle Polylinien in Einzellinien zerlegt.
Zudem habe ich noch an allen Planecken Fixpunkte eingefügt. Die Objektgrösse ist zwar jetzt immernoch grösser als die Zeichnung, aber mit den zusätzlichen Fangpunkten spielt das keine Rolle.

Was genau das Problem war, weiss ich nicht, aber hauptsache, nun klappt es. Man muss ja nicht immer alles verstehen 😕

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen