abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Wände weg in 8.1

Anonymous
Nicht anwendbar
Einige meiner Wände und Fenster im EG und DG sind im Grundriss sichtbar, aber im Schnitt nicht. Wenn ich die Wände einzeln in 3D betrachte, sind sie sichtbar. Wenn ich aber den gesamten Baukörper in 3D betrachte sind sie nicht mehr sichtbar. Ich habe schon alles überprüft. Die Wände haben die richtigen Höhen, sind mit den richtigen Farben gezeichnet und es liegen auch keine 2 Wände übereinander. Ich habe die Wände auch schon neu gezeichnet, aber die neuen sind ebenfalls nicht mehr sichtbar. Ich habe keine Ahnung was ich noch probieren soll.
19 ANTWORTEN 19
Anonymous
Nicht anwendbar
So, so! Nicht mit rechter Maustaste. Gelobe evtl. Besserung, wenn dies wirklich so ist.
Der Navigator ist mir eben immer noch suspekt.
Auswählen und "zählen" ergab 1! Also nichts doppelt. Add On vorsichtshalber ebenfalls dazugeladen und neu geladen. Keine Änderung.
Mooooment! ...
Und jetzt bekommt ihr eine interessante Information. Ich habe diese Zeichnung an einem anderen Rechner geöffnet und es ist alles so, wie es sein soll. :confused: :crazy:
Und nu? Arbeitsplatz tauschen?
zzyzx
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> So, so! Nicht mit rechter Maustaste. Gelobe evtl. Besserung, wenn dies wirklich so ist. das kannst du halten, wie du's willst: das ist ja gerade das gute bei archicad, dass man seine eigene arbeitsweise entwickeln (bzw. behalten) kann.
:yeah:
ich habe bei meinen projekten immer relativ wenige ebenen (etwa 10-20; hatte ich schonmal irgendwo erläutert, warum...), wenn ich an schnitten arbeite, mache ich immer mehrere schnitte aufs mal hintereinander. und ich öffne die teile meistens auch per rechtsklick aus dem grundriss raus, weils einfach schnell geht. wenn du aber mit mehr ebenen arbeitest, ists mit navigator eventuell einfacher.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Zitat: "das kannst du halten, wie du's willst: das ist ja gerade das gute bei archicad, dass man seine eigene arbeitsweise entwickeln (bzw. behalten) kann.
:yeah: "
DANKE! Es ist doch beruhigend zu wissen, dass man nicht der einzige Mensch ist, der nicht den Navigator benutzt. :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Übrigens habe ich jetzt alle Tipps ausprobiert, von alle Ebenen einschalten bis Preferences löschen. Und es bleibt dabei,... Wände weg an meinem Rechner an dem meiner Kollegin stimmt alles.Ich gebe es auf. :verzweifelt:
Einen schönen Tag!
Anonymous
Nicht anwendbar
Fürs 3D-Fenster hätte ich ja noch die Idee mit den OpenGL-Einstellungen, aber im Schitt...
Beide Rechner haben gleiches AC drauf? 'Built' mal checken.
Irgendwas muß (!) anders sein. Entweder innerhalb des Projektes im geladenen Zustand oder an der Konfig. Mal eine Reparaturinstallation drüberlaufen lassen?

Was sagt denn der Support zu der Datei?
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Komisch komisch, aber zu Schnitt öffnen.

Der Vorteil eines ansichtsets ist: mit einem klick öfnne ich eine Zeichnung, in der Ebenengruppen, Reinzeichnungseinstellungen, Masstab und ab 9 auch Bemaßungseinstellungen bereits festlegen.

Mache ich das per Hand (bzw Rechtsklick) muss ich alle diese Dinge jedesmal wieder einzeln einstellen (auch wenn es evtl "nur" die Ebenengruppe" ist)

Auf Dauer ist der Navigator schneller. Ich hab ihn aber auch erst ab V 8 benutzt. In 7 nicht. Aber nun ist er sehr hilfreich.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Anonymous
Nicht anwendbar
Nur so zur Info. Ich habe ein Update der Grafikkarte vorgenommen und die fehlenden Wände sind jetzt wieder da. Nur die Fenster im OG sind ohne Rahmen (und es sind keine leere Öffnungen eingestellt!). Nun gut, damit lässt sich weiterarbeiten. :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Ich habe ein Update der Grafikkarte vorgenommen und die fehlenden Wände sind jetzt wieder da.Das klingt irgenwie 'saukomisch'. Welche Konfiguration hat denn dein Rechner? RAM/HD? Das die Graphikkarte oder deren Treiber der Ursprung war, wage ich mal zu bezweifeln! Ich würde AC mal neu drüberinstallieren.
Anonymous
Nicht anwendbar
moin moin,
stell mal den detailierungsgrad z.b. auf m 1/20 bei grundriss + ansicht/schnitt.
wirds besser? :winken:
gruss ernie
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Britta,

Du bist nicht ganz allein. Hatte das Problem auch mal. AC lief auf 30 Rechnern ohne Probleme auf dem 31. traten die gleichen Probleme auf wie bei Dir. Alle Rechner waren identisch. Da half nur die Rosskur: Rechner neu aufsetzen und alle Programe neu installieren. 😞
Irgendwie haben sich AC und die Rechnerkonfiguration nicht geliebt.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen