abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Wünsche für neue Versionen

Anonymous
Nicht anwendbar
Wollen wir doch mal Wünsche für die nächste 😉 Version von ArchiCAD sammeln. Eine fällt mir sofort ein, ich hoffe es werden noch mehr.

1.) Im Fenster Reinzeichnungseinstellungen die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen zu speichern, um sie später rasch aufrufen zu können, ohne jedes Pulldown extra anzuklicken (analog der Einstellungsspeicherung in der Layerverwaltung). Ich weiss, daß es im Navigator gespeichert wird, aber das ist immer mit eienm Bildauschnitt verbunden.

Helmut
219 ANTWORTEN 219
andreaszeike
Newcomer
Stimmt... "strg + ." does the job! Danke!

Aber noch ein Vorschlag: Hotlinks aktualisieren über Hotlink markieren und Kontextmenü (rechte Maustaste) - wie wär das?
Hmooslechner
Moderator
Ich hab noch eine...Ich hab noch eine...

Die Funktion des Gruppierens sollte auch bei ausgeschalteter Gruppierungsfunktion gruppieren.
Ich empfinde es als "lästig" jedesmal wenn ich was gruppieren will, Gruppieren einzuschalten, dann Dinge zu gruppieren, und dann wieder die Gruppierung ausschalten zu müssen, um die Dinge in der Gruppe bearbeiten zu können.

STR+G sollte immer funktionierne, egal ob Gruppieren eingeschaltet ist oder nicht..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von zappa:
Aber noch ein Vorschlag: Hotlinks aktualisieren über Hotlink markieren und Kontextmenü (rechte Maustaste) - wie wär das?Finde ich nicht so gut. Das Kontextmenü sollte nicht allzu überladen sein und nicht die normalen Menüs mit Unter- und Unterunter-( 😄 )Menüs ersetzen.
Lieber ein schnelles aufgeräumtes Kontextmenü.
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
"Strg + ." ist so eine seltsame Tastenkombination vom Mac um Dinge abzubrechen. (Und die Mac-User mosern über Strg-Alt-Entf... ts..ts..ts 🙂
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
Hmooslechner
Moderator
Hotlinks verwende ich fast nie - aus (schlechter)Erfahrung..

Laßt mich erzählen - Es war einmal....

Also - Habe einen sich ständig wiederholenden Bauteil als eigene PLN gezeichnet um ihn dann
als Hotlink reinzuholen. (ein Paketauslieferungslager - also ein Hallensegment mit einem kleinen und einem großen Tor, in 3D usw.

Folgendes Problem: Es wurde während der Baupahse folgendes Geändert:
1: Z-Position des Teiles
2: Achsmaß des Segmentes
3: Segmentbreite
usw.
Jedesmal hätte ich für den Hotlink einen neuen Einfügepunkt bestimmen müssen, weil diese Dinge
einfach nicht mit übernommen wurden.
Immer war nach dem Aktualisieren irgendwas verschoben...usw.
So hab ichs schließlich in die Zeichnung reingenommen und mittels Gruppieren >>Zusammengehalten<< und vervielfältigt.
Das war zum Bearbeiten einfach einfacher 😉

Die Funktion ist noch zu wenig flexibel..
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator
Zu Hotlinks - Kontextmenü:

Vielleicht nicht im Kontextmenü
aber doch bei STRG+T (wars zumindes früher)
so daß das jeweilige Werkzeug zum jeweils aktiviertem Element aufpoppt..Hier eben das Hotlinkmenü...
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
[strg]+ [.] kommt aus der mac-welt....
aber cooler tip!
thanx
andreaszeike
Newcomer
ich hab´s jetzt mal ausprobiert und bin bisher sehr zufrieden - mit Einfügepunkten hatte ich noch keinen Ärger. Bloß das aktualisieren ist mir wie gesagt zu umständlich.

Ausserdem fände ich´s schön, wenn ArchiCAD in der Lage wäre, Änderungen in der Dateistruktur (Explorer) mitzukriegen und sich ´drauf einzustellen. (z.B.: ich ändere meinen "Projekte" Ordner in "Projekte alt"... schon hab ich böse Schwierigkeiten, denn sämtliche Verknüpfungen von Hotlinks und Bibliotheken müssen von Hand aktualisiert werden! 😞

Gruß, AZ

(Das Problem habe ich übrigens merkwürdiger Weise auch mit normalen Verknüpfungen (Explorer) unter XP!! unter Win98 haben sich die Verknüpfungen Änderungen automatisch angepasst - möchte wissen, was da falsch ist... 🙄 !!)
Anonymous
Nicht anwendbar
Weitere Anträge:

- Winkeleinteilung in Prozent zur Horizontalen

- Möglichkeit einer zweiten Symbolleiste
(meine habe ich bis rechts außen mit so tollen Symbolen wie "Geschosse hoch und runter" oder den ganzen Bearbeiten-Funktionen belegt)

John Eff
Hmooslechner
Moderator
Die Antwort wäre besser:
Kontextsensitive Symbolleiste
- keine neue Idee - aus anderen Programmen - und funktioniert so, daß während der Befehlsausführung die nicht verwendeten Buttons nicht nur grau werden, sondern verschwinden und anderen platz machen, die zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind.

Niemand will im Befehl "Wand-Zeichnen" das Geschoß wechseln, also können diese Buttons verschwinden - aber gut wäre in diesem Fall zB. darunter-darüberliegende Geschoße während des Befehles anzeigen zu können, ohne den Befehl verlassen zu müssen...Dieser Button müßte erreichbar sein..

Dann sollten die Buttons sinnvoll gruppiert sein - gut, das geht jetzt ja schon, indem man Leerstellen einfügt, aber vielleicht könnte man das realisieren indem man Buttongruppen definiert - und deren gewünschte Zustände zu verschiedenen Befehlssituationen.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia