abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

dwg objekt einlesen

Anonymous
Nicht anwendbar
hallo.

ich würde gerne einige möbelobjekte (dwg-objekte) von einer cd einlesen. die cd ist von fritz hansen.

ich bekomme sie zwar rein aber ich bekomme keine 3-d ansicht, obwohl ich sie mir als objekt im bibliotheksfenster anschauen kann.

erklärt es mir bitte gründlich von anfang bis ende. ich bin manchmal etwas schwer von....


vielen dank

[ 22. Juli 2003, 15:14: Beitrag editiert von: gzx ]
25 ANTWORTEN 25
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Irgendwie geht es - wie genau weiß ich jetzt auch nicht -
schau mal in das DWG-DXF-Export-Tutorial von Graphisoft.

Grüße DAvid
Anonymous
Nicht anwendbar
dwg- oder dxf-dateien beinhalten keinerlei 3d-informationen, es sind reine 2d-daten ... soweit mir bekannt ist.

grüsse aus muc
Anonymous
Nicht anwendbar
nö,nö,

wenn ich eine dxf rübersetzte in 3d max sehe ich die geschichte auch 3d. aber vielleicht hast du auch recht.
und warum kann ich die geschichte 3d in dem biblio fenster 3d sehen??

das mit der hilfe funzt leider auch nicht richtig, da nicht wirklich was steht.
Anonymous
Nicht anwendbar
nö,nö,

3D dxf und dwg gibts schon. Wenn Du in AC eine 3D Perspektive als dxf oder dwg abspeicherst kommt das ziemlich gut in AutoCAD rüber. Nur umgekert in AC reinladen ist das Ergebnis recht enttäuschend. Darum lass ich es sein.
Anonymous
Nicht anwendbar
hallo gzx,
wenn in diesem dwg acis objekte vorhanden sind, dann gehts nicht. archicad kann diese objekttypen meines wissens nicht einlesen. ich wüsste ehrlich gesagt keine möglichkeit.

an architekt-muc:
unter www.3dcafé.com kannst du hunderte von 3d dxf downladen. 🙂))

allgmein:
3d dxf ist sicher nicht das beste 3d format, aber nachwievor ein ganz gutes mittel für in jedes cad reinzukommen.
fürs freie entwerfen empfehle ich allerdings eher iges-formate (unterstützen freiformen, wei nurbs, etc.) wobei man hier allenfalls andere produkte zum arbeiten in betracht ziehen muss (rhino, formz, vectorworks, cinema4d, etc.)

gruss, markus
Anonymous
Nicht anwendbar
na gut,

fluchz,fluch, fluch und jetzt geht´s weiter.

vielen dank für eure info.

wo kann ich denn noch nette möbel runterladen die auch nach was aussehen??

danke gzx
Anonymous
Nicht anwendbar
man lernt doch nie aus ....

sind das dann eigentlich so etwas wie parametrisierte objekte? ich kann mir das im moment nicht vorstellen. welchen sinn macht das diese in archicad zu laden? sind diese dateien in archicad modifizierbar?

fragen über fragen .... aber ich lern so gern dazu!

grüsse aus muc
Anonymous
Nicht anwendbar
parametisierbar....

gute frage!
ich glaube wenn amn genug peilung von dieser sache hat bekommt man die schon rein. ich kann sie ja schließlich in der bibliothek sehen.
ich bin aber nicht so fit.

ich brauche diese nur um ein haus zu möbilieren und anständige möbel zu finden ist nicht so einfach. speziell wenn du dananch noch rendern mußt.

gruß gzx
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
nun ja ....
das Problem dabei ist das "anständig aussehen" ebenso relativ wie "schön" ist.

Der eine findet bodenständigen bayerischen Landhausstil "anständig" und der andere denkt ausschließlich an Designermöbel.

Also was brauchst Du?

Kannst mir ja mal ne Liste schicken - n.Mögl. detailiert.

Grüße David