abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Vereinfachte Darstellung von 3D Objekten

gdbl
Newcomer

Hallo zusammen,

 

Ich arbeite gerade an einem 3D-Dokument (Schnittperspektive), in dem auch 3D Objekte aus der Bibliothek zu sehen sind. Diese Objekte (Stühle) werden mir mit einem Gitternetz überzogen angezeigt, das heisst jede Kante der Geometrie wird als Linie abgebildet (Siehe Screenshot). Das führt zu einer sehr komplexen Darstellung. Gibt es die Möglichkeit, eine vereinfachte Darstellung, sprich nur die Umrisse der Objekte auszugeben?

 

Ich habe schon überall gesucht aber bin auf keine Lösung gestossen. Würde mich freuen wenn jemand einen Tipp hat!

 

Danke!


Bildschirmfoto 2025-09-15 um 16.56.18.pngBildschirmfoto 2025-09-15 um 16.55.57.pngBildschirmfoto 2025-09-15 um 17.04.20.png
3 ANTWORTEN 3
runxel
Hero

Tja, das ist halt eben immer wieder das Problem mit Drittanbieter-Dateien, die man sich mal reingelutscht hat – und womöglich auch noch Passwortgeschützt.

In diesem Fall hat man nicht viel Handhabe (aber das hätte man auch sonst nicht, da diese dreiecksvermaschten Unfälle im Grunde keine vernünftige Nachbearbeitung zulassen).

Müssen es denn unbedingt genau diese Möbel sein?

Vielleicht ist es besser und schneller, einfach nur 2D-Zeichnungen ins 3D-Dok zu legen.

Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Akroter.io – high-end GDL objects | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text

My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»

Ich schließe mich der Ursprungs-Frage mal an.

Über kurz oder lang werden wir Vitra Möbel in 3D darstellen müssen, weil der AG diese Möbel verwendet und natürlich auch im ifc sehen will. (und angeben will wohin was verschoben wird)

Soweit ich bis jetzt weiß, passiert das bei den 3ds Objekten von Vitra auch, dass viele viele Dreiecke dargestellt werden.

Ich bin gespannt, ob es Lösungen gibt.

 

Liebe Grüße

Michaela*

Bauzeichnerin, keine GDL-Koyryphäe
Archicad 26, 28; Mac OS 15.6, Apple M4 Pro

Manchmal hilft ein Umweg über Morphs:

- Objekt platzieren, in Morph zerlegen. Bei meinem Beispiel entstehen so 39 Morphs.

- Alle Morphs auswählen und Vereinen

- In der Morpheinstellung Weiche Kanten auswählen (Wichtig: Auch auf individuelle Kanten anwenden)

poeik_0-1758043313384.png

- Morph als Objekt abspeichern.

-Allenfalls das Objekt öffnen und das 2D-Symbol manuell noch korrigieren. Dafür braucht es kein GDL, man kann das 2D-Symbol mit Linien und Flächen bearbeiten.

poeik_1-1758043892611.png

 

poeik_2-1758044133959.png

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10