abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

eigene 3D-Menschen

Anonymous
Nicht anwendbar
Hi,
habe ein paar jpg's von diversen Menschen runtergeladen.
Wie bekomme ich die nun in mein Rendering.
Habe gerade versucht sie über Objekte - Menschen 3D - Menschen_Bitmap -
als "eigene" einzulesen und da war nichts zu sehen.
Die entsprechenden jpg's liegen in meiner Projektbibliothek, welche geladen ist.
Weiss auch gar nicht, wo die anderen Bitmap Menschen, Bäume etc liegen!

Gruß
Helene
6 ANTWORTEN 6
Anonymous
Nicht anwendbar
Gib einen Namen für JPG, wie z.B. "snoopy",
dann trage es "snoopy" in eigenes Bild.
Anonymous
Nicht anwendbar
peinlich, habe gerade gemerkt, dass ich doch einfach due falsche Bibliothek geladen hatte.
Die Menschen sind nun da, aber leider auf einer dicken Wand. Hatte sie eigentlich per Photoshop freigestellt und auf einen transparenten Hintergrung gelegt. Das reicht scheinbar nicht ?
Wie geht es denn wohl ?

Gruß
Helena
Anonymous
Nicht anwendbar
Dein Bild muss Alphakanal haben.
Leg einfach eine Alphakanalebene in Photoshop. Mit Auswahl geht das.
JensDD
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Alphkanäle werden aber glaub ich nicht im jpg unterstützt, nimm also lieber tif-Format zum sichern. Da die Frage immer mal wieder kommt hier kurz die Verfahrensweise:

- im Photoshop mit dem Zauberstab den weißen oder transparenten Bereich markieren (ggf. auf Auswahlkanteneinstellungen achten!)
- Auswahl umkehren
- Auswahl speichern (im Auswahlmenü ganz unten, am besten als Namen Alpha verwenden)
- bild als tif speichern, dabei Kanäle einschließen

Übrigens kann statt transparenten Hintergrund ein weißer Hintergrund günstiger sein, da bis auf das hier besprochene Light-Works-Rendering im ArchiCAD alle anderen Transparenzfunktionen die weiße Farbe transparent stellen.

vg jens

[ 21. Mai 2008, 22:16: Beitrag editiert von: jensjk ]
https://www.graphisoft-dresden.de
ubgl
Participant
Hallo Helena,

Du kannst im Photoshop als *.png abspeichern! Das Format unterstützt Alphakanäle, und ist zudem noch verlustfrei komprimiert!

Gruß :winken:
derheinz
Newcomer
Ich hab das grade mal nach der Anleitung von Jens gemacht: Geht super!, Wenn jetzt auch noch in der 3D-Open-GL Perspektive der weiße Rest ausgeblendet wär...das wär was!
Cooler Tip, Jens :yeah:
AC21, irgendsoein Windowsclient an ner gaaaaanz tollen Grafikkarte...ach ja, die ist auch virtuell...Scheiß IT!