abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

fensteranordnung bei untersch. monitoren

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

Wir arbeiten an verschiedenen rechnern mit unterschiedlich grossen monitoren, manche haben auch zwei monitore. wenn jetzt derjenige mit zwei monitoren z.B. das layputfenster praktischweise auf den zweiten monitor legt, und spaeter jemand mit einem monitor das projekt oeffnet, um daran weiterzuarbeiten, findet er das layout fenster nicht. das ist echt nervig und man muss dann nochmal alles oeffnen, um es mit kleineren fenstern zu speichern.
lange rede, kurzer sinn. kann ich irgendwo anklicken, dass sich alle fenster auf meinem monitor optimal anordnen?

danke im vorraus
susanne
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Du kannst die individuelle Arbeitsfläche in Arbeitsumgebung definieren und speichern, auch für zwei Monitoren.
Dann kannst du mit einem Klick wechseln.
Ich tue das immer.
Anonymous
Nicht anwendbar
hoert sich gut an, aber kannst du mir das genauer beschreiben? ich find doch hier im engl. programm nie etwas.

danke
Anonymous
Nicht anwendbar
Zuerst mach die Arbeitsfläche im Monitor, wie du gern haben möchtest.
Dann wählst du Arbeitsumgebung in Option (ich denke, in Englisch option )
Dann nenne einen Namen für diese Einstellungen für jeweilige Gruppen, dann speichern,
Irgendwo Martin oder Markus hat sehr gut beschrieben.
Das ist aber schon lange her.
Ich werde dich nicht fragen, wieso du englische Version hast.
Ich denke aber, für dich wäre deutsche Version besser. oder?
Anonymous
Nicht anwendbar
jetzt habe ich es gefunden. es scheint zu funktionieren. ich werd es gleich nochmal auf nem andren rechner probieren.

warum ich mit AC in englisch arbeite ist nichts geheimnisvolles. ich bin auf die tolle idee gekommen im ausland zu arbeiten, bin in nem buero in athen gelandet und die haben heir AC in englsich. ich kann froh sein, dass es nicht griechisch ist 😉
klar waer deutsch besser, ich kann hier aber auch nichts umstellen, weil dann die griechen verzweifeln, wenn sie mal an meinen rechner meussen.
man kann nur dazu lernen.

lg
susanne
Anonymous
Nicht anwendbar
frohes Schaffen in Griechenland
Dann kannst du amerikan.Biblio. mitbenutzen.
Das ist auch gut.
Für Dualmonitor (zwei Monitoren) musst du dich aufpassen, am Rande einige mm übrig zu lassen (also nicht volle Fläche aufziehen). Sonst kann die Einstellung nicht gespeichert werden.

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen