mit artlantis richtig animationen rendern, wie??
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-05-26 09:34 AM
2005-05-26
09:34 AM
hi,
ich muss ein recht großes projekt aus archicad im artlantis animieren...weiss eigentlich auch wie alles geht, habe es auch schon hinbekommen...
wenn ich sagen wir für eine volle drehung des objekts 10 sek dauer bei 25 bilder/sek eingebe, auflösung 1024x786 und schatten etc anstelle, wird die animation richtig gut. problem ist nur der quicktime-player spielt die animation nicht flüssig ab, er hängt immer wieder usw...auch die dateigröße der .mov kommt auf die 760 mb!
könnt ihr mir hinweise geben, wie ich die animation hochwertig gestalten kann, aber auch flüssig vom ablauf? vll die dateigröße auch noch in der griff bekomme?
kann der quicktime-player nicht 25 bilder/sek, oder ist 1024x786 zu hoch?
danke
ps: habe einen centrino mit 1024 ddr-ram und 128 mb grafik!!!
ich muss ein recht großes projekt aus archicad im artlantis animieren...weiss eigentlich auch wie alles geht, habe es auch schon hinbekommen...
wenn ich sagen wir für eine volle drehung des objekts 10 sek dauer bei 25 bilder/sek eingebe, auflösung 1024x786 und schatten etc anstelle, wird die animation richtig gut. problem ist nur der quicktime-player spielt die animation nicht flüssig ab, er hängt immer wieder usw...auch die dateigröße der .mov kommt auf die 760 mb!
könnt ihr mir hinweise geben, wie ich die animation hochwertig gestalten kann, aber auch flüssig vom ablauf? vll die dateigröße auch noch in der griff bekomme?
kann der quicktime-player nicht 25 bilder/sek, oder ist 1024x786 zu hoch?
danke
ps: habe einen centrino mit 1024 ddr-ram und 128 mb grafik!!!
Beschriftungen:
- Labels:
-
3rd-Party-Objekte
6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-05-26 10:17 AM
2005-05-26
10:17 AM
Du hast die Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Es ist technisch nicht gerade einfach, 760 MB in 10 Sekunden von der Festplatte zu laden, zu berechnen und auf den Montior zu bekommen. Das sind fast 80 MB pro Sekunde. Entweder Du rüstet die Hardware richtig fett auf, oder Du verwendest eine entsprechende Quicktime Kompression.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-05-26 10:29 AM
2005-05-26
10:29 AM
Hallo,
die Aufloesung wuerde ich auf maximal
768 x 576 einstellen und wie Markus schon
erwaehnt hat, an der Komprimierung etwas
feilen.
Gruss anck
die Aufloesung wuerde ich auf maximal
768 x 576 einstellen und wie Markus schon
erwaehnt hat, an der Komprimierung etwas
feilen.
Gruss anck
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-05-26 10:36 AM
2005-05-26
10:36 AM
danke,
was genau meint ihr mit an der komprimierung feilen? gibt es da noch ein paar tricks?
habe im archicad schon alle objekt ausgeschaltet, alle texturen in farben umgewandelt...
was genau meint ihr mit an der komprimierung feilen? gibt es da noch ein paar tricks?
habe im archicad schon alle objekt ausgeschaltet, alle texturen in farben umgewandelt...
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-05-26 10:49 AM
2005-05-26
10:49 AM
Das hat nichts mit den ArchiCAD-Objekten zu tun. Du mußt den Quicktime Kompressor einstellen, z.B. CinePack oder Sorenson. Zumindest lässt sich am Mac die Qualität in einer Vorschau begutachten.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-05-28 11:24 AM
2005-05-28
11:24 AM
sorry markus,
aber wie macht man das?
danke
aber wie macht man das?
danke
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-05-28 01:46 PM
2005-05-28
01:46 PM
hi,
ich kann keine vr-objekte rendern. bei 100% des rendern, will er ja konvertieren, meldet dann aber eine quicktime-fehler...??
ich kann keine vr-objekte rendern. bei 100% des rendern, will er ja konvertieren, meldet dann aber eine quicktime-fehler...??