wiedereinmal "Licht"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-18 04:38 PM
was mache ich Falsch wenn das "Allgemein-Licht" nach unten zwar einen Schatten unter einem Tisch wirft dieser aber beinahe nicht erkennbar ist; und vor allem ist der Boden unter dem Tisch trotzdem überbelichtet
[ 18. September 2003, 16:39: Beitrag editiert von: kipe ]
- Labels:
-
Lichtquellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-18 04:48 PM
versuche mal, deine lichtquelle heller einzustellen.
oder geh in den einstelldialog "sonne" (zugänglich über "Standort-Projektionsart"-Schaltfläche "Sonne" bei der Perspektive: dort kannst Du die Internsität der Sonne runterregeln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-18 05:36 PM
Dieses Licht wirft keine Schatten.
d.h. der dukelste Schatten ist so hell wie das Streulicht.
"Standort-Projektionsart"-Schaltfläche "Sonne"
Versuche die Werte für "Streulicht" und "Beitrag zum Streulicht" zu senken.
Viel Glück! 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-18 07:01 PM
(die Sonne habe ich nicht als Lichtquelle im 3D Einstellungsfenster aktiviert - daher dürfte diese keine Rolle Spielen)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-22 07:28 AM
so, jetzt habe ich die Sonne, den Beitrag zum Streulicht und das Streulicht auf 0 % gestellt:
<img src="http://members.aon.at/grassegger/test.jpg" alt=" - " />
ich finde, dass der Schatten noch immer nicht so ist wie er sein sollte; gibt es noch weitere Tipp's ?
seltsam finde ich auch, dass nur die Decke, welche ein paar Zentimeter über dem Tisch liegt, einen "kleinen" Schatten wirft.
[ 22. September 2003, 08:05: Beitrag editiert von: kipe ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-22 10:34 AM
Nach dem Schatten der Decke über der Tischplatte,
befindet sie sich an der Decke über dem Tisch.
Da der Boden aber genau unter dem Tisch beleuchtet ist und der restliche Raum im Schatten liegt, schließe ich diese Position aber eigentlich aus. :verzweifelt:
Außerdem rate ich dir "Abstrahlung" bei allen Materialien auf 0 zu stellen und als Abstrahl-Farbe schwarz zu wählen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-22 12:38 PM
das "extreme" Bild entsteht durch die Einstellungen: Sonne und Streulicht 0%
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-22 02:14 PM
Das macht den Schatten der schwebenden Decke zwar
auch nicht dunkler, aber die Lichtkegel am Boden scheinen mir die richtige Intensität zu haben.
Vieleicht hat das Material des Tisches eine zu hohe Abstrahlung, oder zu helle Abstrahl-Farbe.
Oder deine schwebende Decke ist tranparent.
Stelle mal das mal alles um, + Streulicht und Betirag... mal so auf ca. 30 (Da ist probieren angesagt), und probiers nochmal.
Viel Glück
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-22 03:06 PM
auch die Materialien habe ich schon variiert ... ergebnislos
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-09-22 03:11 PM
Schritt für Schritt den Raum befüllen. Zunächst leer, nur mit Lichtern, Fenster, Boden, Wand und Decke. Dort die Regler so eingestellt, daß der Raum wie gewünscht ausgeleuchtet und nichts überstrahlt ist. Vielleicht ein paar Dummy-Demodecken in verschiedenen Höhen eingesetzt und/oder verschiedene Materialien geprüft. Und dann Element für Element dazu, um zu sehen, welches zu dunkel/zu hell wird.
Nur eine Idee.