die komplett manuelle variante würde ich aber eher so wie von egon oben beschrieben komplett innerhalb von archicad machen:
- linienisometrie im 3d fenster
- kopieren mit 2d rahmen
- in irgendein fenster (grundriss, schnitt) einsetzen
- bemassen und ggf den zahlenwert manuell ändern.
hat den vorteil, dass diese masskette gleich aussieht, wie die anderen massketten auch. die 3d masskette (siehe gdl forum) sieht auf jeden fall komplett anders aus; da ist auch die schrift etwas verzerrt, da sie im allgemeinen auch schräg betrachtet wird