Arbeitet jemand von Euch mit dem HP Designjet T795?...
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-21 04:41 PM
2015-10-21
04:41 PM
...denn im Kleingedrucktem steht:
*PDF nur über PostScript (mit optionalem Zubehör, bitte separat kaufen).*
was bedeuted das? Kann ich keine PDF's drucken?
Kommt Archicad gut mit dem Plotter klar?
Vielen Dank.
*PDF nur über PostScript (mit optionalem Zubehör, bitte separat kaufen).*
was bedeuted das? Kann ich keine PDF's drucken?
Kommt Archicad gut mit dem Plotter klar?
Vielen Dank.
2 ANTWORTEN 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-21 04:46 PM
2015-10-21
04:46 PM
Moin!
Der Plotter kann selbstverständlich PDFs drucken, jedoch nicht "aus eigener Kraft".
So gibt es zB bei den Postscriptgeräten die Option, verschiedene Dateiformate (PDF, PostScript, HP-GL/2, TIFF, RTL, JPEG, CALS G4) ohne Druckaufbereitung auf einem Rechner direkt vom Plotter verarbeiten zu lassen, sei es beim Druck über einen USB-Stick oder den direkten Upload auf den Plotter via Web-Oberfläche.
Er druckt also alles, aber nicht alles alleine.
Der Plotter kann selbstverständlich PDFs drucken, jedoch nicht "aus eigener Kraft".
So gibt es zB bei den Postscriptgeräten die Option, verschiedene Dateiformate (PDF, PostScript, HP-GL/2, TIFF, RTL, JPEG, CALS G4) ohne Druckaufbereitung auf einem Rechner direkt vom Plotter verarbeiten zu lassen, sei es beim Druck über einen USB-Stick oder den direkten Upload auf den Plotter via Web-Oberfläche.
Er druckt also alles, aber nicht alles alleine.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-10-22 11:25 AM
2015-10-22
11:25 AM
Prima, danke.