abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Befehlsreihenfolge erstellen

Anonymous
Nicht anwendbar
Kann man in AC automatisch mehrere Befehle/Aktionen hintereinander ausführen lassen? Am besten das ganze mit einem Shortcut ?
zB.: Auswahl bekommt Ebene "Schnittlinie" und Linientyp "Strichliert"

In Rhino heißt das Markro Editor (Befehlsreihenfolge hintereinander ausführen)
13 ANTWORTEN 13
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
das müsste über Python gehen
Sonst leider nicht
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Hmooslechner
Rockstar
ArchiCad hat einfach ein anderes Konzept für diese Aufgabe:

Parameterübernahme - Parameterübergabe.

Die "Macht" dieses Vorgehens in Archicad wird leider sehr oft wesentlich unterschätzt

Mit ALT+"Mausklick direkt drauf" übernimmt man einfach die Einstellung eines schon gezeichneten Elementes mit Mausklick quasi in eine Art Zwischanablage

und kann sofort ohne weitere Einstellung wieder so ein Element herstellen - oder -

mit STRG + ALT+"Mausklick direkt drauf" übergibt man einfach die Einstellung eines schon gezeichneten Elementes mit Mausklick auf ein anders Element.

Dies löst die eigentliche Aufgabe sehr viel eleganter als eine eigene Makro - Befehlsfolge, die man sich ja auch zuvor herstellen muss, um sie ausführen zu können.

Man muss nach "Alt + Mausklick" nichtmal das entsprechen der Werkzeug in der Werkzeugleiste anklicken. Man kann sofort nach dem Klick mit dem passenden Werkzeug weiterarbeiten.


Ebenfalls in diese Richtung zielen in Archicad die Favoriten-Einstellungen der Werkzeuge...
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Stefan L_
Advisor
Ich finde ja, dass die Macht einer flotten Script-Schnittstelle von Graphisoft wesentlich unterschätzt wird. Ich verstehe Rainers Wunsch nicht als Beschleunigung von Pipette/Spritze. Es geht darum, Befehlsfolgen aufzuzeichnen und wieder abzurufen.
"Schiebe mein Sofa 5cm nach rechts und unten aus der Wandecke raus."
"Setze die Referenzebene der Decke von der Ober- auf die Unterseite und verschiebe die Decke um ihre Dicke nach unten."
"Klappe, drehe, spiegele die Tür (weil eine Kollegenflachpfeife mal wieder auf die falsche Wandkante geklickt hat)."

Eben der ganze Kram, der einen tagtäglich Nerven und Stunden kostet.

--
Stefan

P.S.
Ich finde außerdem, dass die groben Gruppen wie Klassifizierung und eigene Eigenschaften oder Alle anderen Einstellungen bei den Parameter-Transfereinstellungen geradezu schreit:
"Wir habens versucht, ehrlich, aber dann sind wir an die Grenzen unserer Zeit/Lust/Sachkenntnis gestoßen."
Ich will eine Spritze, mit der ich ausgewählte Parameterwerte auf egal welches Element übertragen kann. Also einen Eigenschaftwert, nicht alle.
Bashing Ende, bringt ja nix...
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Ma_Scht
Advocate
@Stefan, bzgl. Deines Kleingedruckten.
Ja, ich vermisse auch die Option mehrere Elemente anzuklicken und und dort,
- wo alle Elemente den gleichen Wert haben, wird er angezeigt,
- wo Elemente den Wert annehmen können, aber verschiedene Werte eingegeben sind, steht "verschieden"
- wenn Elemente den Wert NICHT annehmen können, steht ein "---" (Eine Strecke hat KEINEN Radius)

Aber ich weiß, das das ein Wunsch bleiben wird, da die Parameterstruktur der Objekte das NICHT zulassen wird.
Gruß Mario
Stefan L_
Advisor
@Mario - Du vermisst Autocad? 😁

Is' ja hier OT:
Es gibt ein paar wenige helle Stellen, z.B. im Layoutbuch; Verschiedene Master, Größen...
Ich kann nicht einsehen
- warum das so gemacht wurde
- warum das nicht richtig gemacht werden kann
- warum auch anderes in dieser Welt so schlecht ist...


--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Ma_Scht
Advocate
Psssst, nicht so laut!!!!! 🙂)
An wenigen Stellen vermisse ich es, aber insgesamt gesehen würde ich NIE freiwillig zurück wechseln.
Eine Befehlskette könnte auch sein:
3d Modell öffnen, suchen und aktivieren nach gespeicherten Set, anzeigen, und Ausschnitt überschreiben.....
In Photoshop kann man so was aufzeichnen....

Ab auf die Wunschliste. Mit Pipette hat das nichts zu tun.
Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date
Stefan L_
Advisor
Eine Befehlskette könnte auch sein:
3d Modell öffnen, suchen und aktivieren nach gespeicherten Set, anzeigen, und Ausschnitt überschreiben.....
DAS muss anders. Auswahlsets mit Ausschnitten verknüpfbar - fertig.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
kleiner Nick
Advisor
"Setze die Referenzebene der Decke von der Ober- auf die Unterseite und verschiebe die Decke um ihre Dicke nach unten."

Offtopic, aber falls es nicht nur ein Beispiel war, sondern wirklich benötigt wird: "Bearbeiten - Referenzlinie - Deckenreferenzlinie verändern". Ich hab mir einen Shortcut dafür gebaut.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei