Haufenweise Möglichkeiten, wie man seine Datie ausdrucken kann. Ist klar. Ich frage mich nur, wie man am betsen einfachsten und vor allem auch am schnellsten und hochwertigsten ausdrucken kann. Habe hier mein Projekt, das sowohl Grundrisse, jpg - Bilder enthält. als pdf ging es, aber die Linienstärken waren nach der Ausgabe nicht so toll. Viel dicker als im Orginal. Hatte es ja wie gesagt schon aus AC ausgedruckt und dann als PDF nochmal probehalber ausgedruckt und die Linienstärken waren echt dicker. Jetzt habe ich es mal über die EPS Schiene versucht. Habe danach dann die Datei in Photoshop geöffnet und komischerweise war der untergrund irgendwie karriert. Ist der Maßstab dann bei der EPS genau der gleiche wie bei der ursprünglichen Datie im Archicad ? Würde ich genre wissen, bevor ich das morgen auf der Uni ausdrucke.
Hatte heute auch so einige Probleme mit dem Plotten. Geplottet wurden heute z.b. keine Bilder und jpgs. Außerdem waren die Farben nicht so, wie sie normalerweise sein sollten. D.h. im Vgl. zu den Ausdrucken auf meinem A3 Drucker konnte man sie voll in die Tonne treten. Die Ausgabefarbe sollte dann aber doch beim Plotte und dessen Qualität liegen, oder ? und was das mit den Bildern ist, das würde mich auch einmal interessieren. Vielleicht hat dieses Problem ja auch schon jemand von euch gehabt. Wie gesagt, Archicad Studentenversion 8.0.
Vielen Dank.
Ist halt blöd, wenn man sich voll die Mühe gibt und die Pläne echt klasse aufm A3 Drucker aussehen und dann aber beim Plotten genau das Gegenteil hervorrufen.