abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Text wird in pdf ausgeblendet

OK
Participant
Folgendes Problem:
Ich speichere in AC 11 Layouts in eine PDF, die die Schriftart Frutiger 45 enthalten.
Öffne ich die PDF, so werden diesee Texte nicht dargestellt. Lasse ich den Acrobat das Dokument durchsuchen, so findet er den fehlenden Text als "ausgeblendeten Text".

Habe ich entweder
1. die Möglichkeit, den ausgeblendeten Text darzustellen oder
2. einen Weg, vor dem Publizieren der PDF mitzuteilen, dass sie fremde Schriften einbetten soll?

Danke für die Hilfe!
10 ANTWORTEN 10
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Lösungsansätze:
- versuche es mal mit einer anderen Schrift
- erstelle das PDF mal über "drucken" und nicht über "sichern als"
Anonymous
Nicht anwendbar
Ich muss das Thema mal wieder hochholen...

Wenn ich im Publisher pdf's erstelle (AC11), wird die in den Zeichnungen enthaltene Schrift "ISOCP" (AutoCAD-Schrift) nicht mit in die PDF übertragen. Leider muss ich diese Schrift verwenden, da es einer Hochbauamtsplanvorschift entspricht.
Wenn ich die Layouts über den PDF-Craetor erstelle (jedes Layout einzeln, wg. unterschiedlicher Größen), wird die Schrift in der pdf angezeigt.
Leider ist das Projekt sehr groß, so dass es mehr als mühselig ist, alle Pläne einzeln zu drucken...

Ich bitte um Hilfe 🙄
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Du kannst auch aus dem Publisher PDF´s "drucken"
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für den Tipp, aber wie stell ich es an, verschiedene Layoutgrößen zu drucken ohne jedesmal den PDF-Drucker neu einstellen zu müssen? Habe von A0 bis A3-Format alles zu drucken. :confused:
Habe den pdf-Creator ausprobiert und auch den Amyuni - selber Effekt... Wenn ich eine Seitengröße einstelle, dann nimmt es diese Größe für alle Dateien... Ich will aber kein A3 auf A0 drucken :dozey: Vielleicht gibt es ja irgendwo einen "Knopf" den ich zu drücken habe, der dem PDF-Drucker sagt, er solle die Layoutgröße als Druckgröße verwenden?
:winken:

EDIT: Wie stelle ich es an, dass der Name der zu druckenden Dokumente dem Dateinamen im Publisher-Set entspricht?

[ 12. März 2009, 09:18: Beitrag editiert von: Elbspatz ]
Anonymous
Nicht anwendbar
😮 Es wird immer seltsamer. Bei einzelnen Dateien, die sich in der Erstellung der Layouts und Zeichnungen in NICHTS von den anderen Plänen unterscheiden, erscheint die Schrift ordnungsgemäß in der PDF...
Bei allen anderen PDFs ist die Schrift weiterhin "unsichtbar" - komischerweise kann man sie mit dem Schriftwerkzeug im Reader markieren und sogar z.b. ins Word kopieren...

Trotzdem ist der Alternativweg über pdf-Drucken aus dem Publisher nicht geklärt... Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :winken:
poeik
Virtuoso
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Trotzdem ist der Alternativweg über pdf-Drucken aus dem Publisher nicht geklärt... Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. - Im Organisator erstellst du ein neues Publisherset und ziehst die gewünschten Layouts hinein.
- Oben bei Einstellungen... wählst du Ausgabe: Drucken und den Zielordner.
- Unten Papierformat... einstellen
- Bei Druckeinrichten den Treiber auswählen und Als PDF speichern wählen
- Druckoptionen... überprüfen.

Anleitung ist für den Mac, Windows dürfte ähnlich gehen.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
So hab ich es ja auch gemacht, poeik. Aber da ich unterschiedliche Formate habe, funktioniert das nicht, wie ich das will. Da muss es doch einen Trick geben, oder?

Das Problem ist ja dann auch, dass die PDFs wie die Layouts heißen, wenn sie gedruckt werden. Aber sie sollen so heißen, wie die Dateinamen im Publisher.
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Blöde Frage: hast Du denn die ISOCP als Schrift im System geladen oder zeigt Dir ARCHICAD in den Dialogen die Schrift in eckigen Klammern an? Das würde bedeuten, dass der Font nicht verfügbar ist.

Edit: hast Du es mal mit AC1 probiert?

Gruß

Markus

[ 14. März 2009, 18:49: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]
zzyzx
Newcomer
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> hast Du es mal mit AC1 probiert? 🙂