abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

ArchiCad 22 Rendering - Auslastung Grafikkarte zu gering

Anonymous
Nicht anwendbar
Moinsen, ich habe eine Frage bezüglich der MAXON Rendering Maschine.

Wir nutzen ArchiCad 22 und mir wurde eine relativ zügige 'NVIDIA Quadro P2000' spendiert. Weitere Systemspezifikationen siehe unten.

Wenn ich ein fotorealistisches Bild mit dem in ArchiCad eingebauten Maxon Renderer berechne, dann sind meine vier CPU Kerne komplett ausgelastet. Im Gegensatz dazu, zeigt mir die Nvidia Systemsteuerung an, dass die Grafikkarte nur zu 5-12% genutzt wird. Ich dachte, dass die Grafikarte die Berechnung übernimmt und somit ausgelastet sein sollte.

Muss ich eventuell noch etwas umstellen oder ist meine CPU so schwach, dass diese schon durch die Aufgabenverteilung an die GPU überfordert ist?



System Specs:
OS Windows 8.1 Pro x64 (6.3.9600.0) (0x30)
Physical Memory 18.415 MB

CPU Intel(R) Xeon(R) CPU W3520 @ 2.67GHz
Speed ~2667 MHz
Cores / Threads 4 / 4

Video Card NVIDIA Quadro P2000
Dedicated Video RAM 4.981 MB
Dedicated System RAM 0 MB
Shared System RAM 9.207 MB

Video Card Microsoft Basic Render Driver
Dedicated Video RAM 0 MB
Dedicated System RAM 0 MB
Shared System RAM 256 MB
7 ANTWORTEN 7
Stefan L_
Advisor
Bei Dir ist alles in bester Ordnung, diese Render-Engine nutzt die Grafikkarte nicht.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Anonymous
Nicht anwendbar
Für mich hatte die ArchiCad Infoseite bezüglich Grafikkarten den Eindruck gemacht, dass es ein zeitgemäßes Programm ist, welches auch die GPU nutzt, so wie jede ordentliche Engine.

https://helpcenter.graphisoft.com/knowledgebase/83528/

Arg! Aber das Programm scheint tatsächlich nur die GPU für die normalen 3D-Fenster zu nutzen, wo OpenGL zum Einsatz kommt.
Stefan L_
Advisor
"Dennisen" wrote:
... zeitgemäßes Programm ist, welches auch die GPU nutzt, so wie jede ordentliche Engine.
Die Mehrzahl der - aus meiner Sicht - ordentlichen und zeitgemäßen Engines nutzt die GPU nicht (obwohl ich lange viel Spaß mit iRay hatte).
Aber tröste Dich: Es gibt genügend andere Sachverhalte, aus denen man Graphisoft einen Strick drehen kann! 😈

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für die Antworten Stefan. Ich will ja ArchiCad auch nicht schlecht machen. Allerdings hatte ich aufgrund der Spezifikationsseite etwas anderes erwartet.

Ich war auch der Meinung, dass viele 3D Programme die starke GPU zum Rendern nutzen, was anscheinend erst wieder im Kommen ist z.B. beim Octane Renderer oder bei Cinema4D von Maxon:

https://www.maxon.net/de/produkte/neu-i ... rendering/

In ArchiCad integriert ist ja der CineRenderer von Maxon. Vielleicht wird die GPU ja in einer der nächsten Versionen mit integriert. 😁
Imko Thiele
Newcomer
"Dennisen" wrote:
In ArchiCad integriert ist ja der CineRenderer von Maxon. Vielleicht wird die GPU ja in einer der nächsten Versionen mit integriert. 😁


Vermutlich nicht.
Wenn derzeit GPU-Unterstützung in Renderern geboten wird, dann meist nur als "Fast Preview", wie es zB bei Maxwell FIRE der Fall ist; des weiteren hast du ja schon richtig angemerkt, dass AC gar nicht direkt verantwortlich ist für's Rendering, sondern das quasi extern von Maxon bezieht.

Zudem muss man sagen, dass der GraKa-Markt derzeit stagniert, man aber -glücklicherweise- von AMD mit Kernen zugeworfen wird, sprich ~32threads in einer normalen Workstation sind kein Problem mehr, CineRender skaliert beinahe 1:1 mit der Anzahl der CPU-Kerne und macht dem Rendern so ordentlich Dampf.

Erst wenn man den Weg Richtung Renderfarm beschreitet bekommen GraKas wieder entsprechend Gewicht, dann aber auch weniger als klassische Grafikkarte, sondern mehr als dedizierter Beschleuniger wie bei nVidias Tesla; das ist jedoch weiiit entfernt selbst noch vom Prosumer-Markt..

grüßle,
_imko
Anonymous
Nicht anwendbar
Anonymous
Nicht anwendbar
Kann Enscape3D mit ArchiCAD-Plugin wärmstens empfehlen - keine Renderzeiten mehr und die GPU wird auch voll ausgereizt. Dazu schönes Licht, schnelles Gras und tolles Wasser.

https://enscape3d.com/