abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

Archicad 26 für Apple Silicon - Tech Preview

Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Hallo

Wir haben nun ein Tech Preview der nativen ARM Version von Archicad 26 rausgebracht. Die finale Version erwarten wir im Q4 2022.

Es gibt (leider) nur die INTernationale Version als Preview. Die finale Version dann später natürlich in allen Länderversionen.

Alles Weitere findet ihr hier
https://community.graphisoft.com/t5/Graphisoft-Insights/Archicad-26-for-Apple-Silicon-Tech-Preview-l...

EDIT: natürlich 2022 nicht 2026. Entschuldigung!
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
38 ANTWORTEN 38
Anonymous
Nicht anwendbar
Offensichtlich funktionieren wir hier ziemlich unterschiedlich.

Scheint so 😄 Ist ja auch ok, nur muss man sich halt bewusst sein, worauf man sich einlässt.
Die 30 Sekunden bei einem Geschosswechsel treten leider auch den neusten Intel-iMacs auf und mit dem Apple-Studio ist es gleichbleibend langsam.


Das ist in der Tat seltsam. Konnte der Support den Fehler nachstellen? Wir hatten zu beginn der neuen Ryzen 1700 ähnliche Probleme, Support hatte das Problem auf den Intel Kisten nicht und wir konnten es mit numa cores beheben.

Für uns sind diese Geschwindigkeiten schon lange unterirdisch und wir haben auf eine Besserung mit einem nativen Programm gehofft.


Auf eine Besserung hoffe ich auch, nur glaube ich nicht an einen schnellen Release.

-> Sprich die Optimierung der Software auf mehrere Prozessorkerne hat ArchiCAD leider nie wirklich richtig hingekriegt (im Gegensatz zu andern) und dieses Thema gibt es seit über einem Jahrzehnt.


Ist auch ein schwieriges Thema. Darum gilt häufig leider immer noch: single core performance is king.

Mich regt das Ganze einfach auch auf, weil wir jedes Jahr einen fünfstelligen Betrag an diese Firma überweisen und gefühlt seit zehn Jahren kaum mehr Innovationen oder richtige Optimierungen erhalten. Es ist für uns definitiv die teuerste Software und heimlich hoffe ich auf ein Affinity für CADs (für Architekten).


Kann ich teilweise nachvollziehen. Ich selber nutze weder Adobe noch CAD, aber betreue einige Kunden. Die Kunden scheinen eine Hassliebe gegenüber ihrer Software zu haben. Meine Architekten habe Adobe verlassen und sind auch grösstenteils zu Affinity gewechselt. Spreche ich mit meinen Grafiker und frage diese warum sie nicht auf das 100x günstigere Affinity wechseln, verspotten diese es als Kindergartentool. Einer meiner Architekten hat sich selbständig gemacht und ist auf Vektorworks gewechselt weil dort keine Abomodell nötig war (mittlerweile glaube ich auch dort?). Tja nach einem Jahr hat er aufgegeben und ist zurück. Alles falsch kann ArchiCAD also nicht machen 🙂 Zudem dieser fünfstellige Betrag ist ja auch das Hauptwerkzeug eines Architekten.

Aber bei diesen massiven Kosten empfinde ich es als frech wie mit Kunden umgegangen wird...
Das sind jetzt aber zwei paar Schuhe. Es ist frech, weil ArchiCAD zu langsam vorankommt oder weil sie frech mit dir umgehen? Letzteres konnte ich für mich persönlich bis jetzt nämlich nicht feststellen, im Gegenteil. Schade finde ich nur, dass Probleme mit löschen des Cache zwar behoben werden können, aber der Support nie wirklich dem ursprünglichen, problemverursachenden Ursprung versucht auf die Schliche zu kommen. Ist aber vielleicht auch ein CH IDC Problem, die haben glaube ich gar keine Entwickler inhouse.


Aktuell hinterfragen wir unsere Arbeitsweise. Teilweise werden Unmengen an Objekten reingeladen, die nicht unbedingt nötig wären. Dann dauert ein Geschosswechsel 3 Sekunden, weil selbst im Einfamilienhaus jeder Plan an die 3Mio Polygone hat. Ist zwar cool einen perfekten Stuhl und die tatsächliche Toilette zu verwenden, irgendwann kommt aber jede Hardware und Software an ihre Grenzen.
Holger_Kreienbrink
Graphisoft Alumni
Graphisoft Alumni
Da steht doch Q4 2022. Dieser Preview geht nur bis zum April. Dann geht er wohl nicht mehr.
Anonymous
Nicht anwendbar
Es bleibt spannend 🙂

my first impression is that everything is working in about X7 times faster than the intel based version. The files are opening faster - navigation between views is faster

Quelle: https://community.graphisoft.com/t5/Wha ... 286/page/5

Auf der anderen berichten User die zu Mac gewechselt haben:
Things that wants me deeply to go back to Windows:

- Windows Archicad seems to work faster and better
sorry to say that - when I open Archicad on W10Pro/i7 8thgen CPU and 32-64GB of RAM
software seems to work fast enough to ditch Mac. I have the feeling I am working faster ( - maybe there are ol'macOS Sports who knows what to tweak on Mac to work faster
my biggest struggle is mouse cursor - on a Mac it feels WAAA(...)AAAY slower than on Windows (I am using Logitech MX Master 3s) - it works worse than normal couple-$ cheap cordless mouse... on Windows I have no issue like that at all.

- User Interface - there is this great thing called dark mode - @GRAPHISOFT please fix it. It does not change some icons, it is random, - sometimes there are dark icons in Navigator when you are working w/"light theme".
Sometimes I had issues with disk access - I was not able to save file, unless I restart the software.

- ARM version does not behave well with multiple screens - I am very often on the go and when I disconnect from dock, Archicad either crash or palletes are innacessible.

Quelle: https://community.graphisoft.com/t5/Set ... a-p/311015

Beide Links sind in meinen Augen interessante Foren, die man beobachten kann.
Hmooslechner
Rockstar
Bei mir läufts gut, aber ich nehme es derzeit selten her, weil die Goodies-Addons darauf noch nicht funktionieren, mit denen ich hauptsächlich in letzter Zeit rumgebastelt hatte. Ungefähr doppelt so schnell wie das normale am Mac. Hatte bisher keinerlei Probleme damit.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Rockstar
Hier mal der direkte Vergleich:

Ein Netz aus einer Photogrammetrie-Wolke aus einem relativ groben Video hergestellt, als STL ins Archicad gezogen und in Morph umgewandelt. Da kommt Archicad schon ganz schön ins Schwitzen. (Nebenbei - andere Programme behandeln das im 3D ohne einen Ruckler - da sollte Graphisoft mal die Engine überarbeiten..)

https://www.youtube.com/watch?v=Df-2sTyNp74




und hier noch am Windows-Intel7 (vor 2 Jahren neu)

https://www.youtube.com/watch?v=7K-OotL4dYw


AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Hallo
ihr wartet schon lange drauf....

Die voraussichtlichen Releasedaten:

  1. INT 24. Nov (International)
  2. USA 1. Dez
  3. UKI 6. Dez (UK+Ireland)
  4. AUS 9. Dez (Australien)
  5. NZE 14. Dez (Neuseeland)
  6. AUT und GER 22. Dez
  7. CHE (Schweiz) und weitere Versionen dann im Q1 2023
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Ole
Advocate
...
Die voraussichtlichen Releasedaten:

...AUT und GER 22. Dez...



Mit neuem Icon:



😄
ARCHICAD since 4.55 | macOS current | AC 26 current
AlexS1
Participant
Kommt die internationale Version heute?

Gibt es schon einen Downloadlink?
Anonymous
Nicht anwendbar
AlexS1
Participant
Danke!

Ich habe die Version gerade installiert und bin entsetzt. Die Spacemouse wird auch in der finalen Version nicht unterstützt!!
Ich kann nur hoffen, dass es sich um einen Scherz handelt, man vielleicht die falsche Version zum Download gestellt hat (die Bezeichnung des Links stimmt ja auch nicht mit der Versionsnummer überein).

Wenn das aber so richtig ist, und bis zur deutschen Version nicht korrigiert wird, ist Archicad für mein Büro Geschichte!

Die Bugs unter Ventura sind auch nicht behoben!!!