abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Kollaboration mit anderer Software
Modell- und Datenaustausch mit 3rd Party Lösungen: Revit, Solibri, dRofus, Bluebeam, Statiklösungen, IFC-, BCF- und DXF/DWG-basierter Austausch, etc.

Auswertung Dämmung der Fundamente

magnus1
Newcomer
Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem optimalen Weg um schnell und genau die Dämmungen von Fundament, Fundamentstreifen auszuwerten.

Kurzes Beispiel:
Vier Fundamentstreifen die beidseitig von einer 10 cm dicken Dämmung eingepackt wird.

Normalerweiße würde man ja hier ein Mehrschichtiges Bauteil bauen, damit bei Änderungen etc. man nicht so viel Zeit verliert.
Doch leider kann man ja Mehrschichtige Bauteile nicht so gut auswerten wenn man spezifische Baustoffe von denen haben möchte.

Ich würde jetzt so vorgehen, dass ich mir eine profilierte Wand erstelle wo zwischen den zwei Dämmung ein leeres Feld ist das der Dicke des Fundaments entspricht.
Also 10 cm Dämmung | 25 cm Fundament | 10 cm Dämmung
Dieses noch mit der Höhen Modifikation versehen, damit man es schnell im 3D der Höhe anpassen kann.
Nachteil dabei ist, wenn die Dicke der Fundamente sich ändern man immer die profilierten Wände mit ändern muss. Aber wo muss man nicht bei AC etwas nachbessern.

Anschließend mit der profilierten Wand einfach dem Fundament nachfahren und fertig.

Zur leichteren Auswertung die profilierte Dämmwand auf eine extra Klassifizierung wie Dämmung/Isolierung setzen.

Neue Liste erstellen welches nach den Kriterium des o.g. Klassifizierung sucht und entsprechende Felder hinzufügen für länge, breite, dicke, m², m³

So habe ich momentan bei kleinen Test und nicht zu komplexen Fundamentplanungen eine ziemlich korrekte Massen Auswertung.


Habt Ihr einen besseren Weg solche Sachen auszuwerten oder Verbesserungen?
ArchiCAD 22 | Win 10 |
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo Magnus,

womit wertest Du denn aus? Also ich habe bis jetzt solche Sachen nur mit mehrschichtigen BT gemacht und konnte die auch im Bechmann bzw. im iTWO auswerten. Natürlich mit manchen Unbequemlichkeiten (zB.: Falsch gesetzte Prios bei Verschneidungen). Dein Weg aber klingt auch ganz gut - ich werde das auch mal ausprobieren.

Beste Grüße
magnus1
Newcomer
"ReneMitS" wrote:
Hallo Magnus,

womit wertest Du denn aus? Also ich habe bis jetzt solche Sachen nur mit mehrschichtigen BT gemacht und konnte die auch im Bechmann bzw. im iTWO auswerten. Natürlich mit manchen Unbequemlichkeiten (zB.: Falsch gesetzte Prios bei Verschneidungen). Dein Weg aber klingt auch ganz gut - ich werde das auch mal ausprobieren.

Beste Grüße


Hallo,

womit ich auswerte? Bezieht sich das auf das AVA Programm? In dem Fall benutzen wir California. Dort gibt es aber noch Probleme die einzelnen Schichten eines Mehrschichtigen Bauteils raus zu lesen.

Wenn ich es aber für mich oder kurze Massenberechnung auswerte dann über die Listen von ArchiCAD. Das klappt auch alles wunderbar. Nur muss man halt im Vorfeld wie immer Zeit investieren.
Da ich nicht weiß in welcher AC (24?) Version man endlich aus Mehrschichtige Bauteile auch die jeweils einzelne Schichten auswerten kann, dachte ich mir, vielleicht weiß jemand hier einen besseren und schnelleren Weg als meinen.
ArchiCAD 22 | Win 10 |
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
ARCHICAD 22 schreibt diese Daten schon raus.
Man muss die nur lesen können
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
magnus1
Newcomer
Und wie liest man diese Informationen am schnellsten und einfachsten aus?
Das mit den Konditionales Volumen/Flächen der Außenwände oder sonstiges ist ziemlich bescheiden.
ArchiCAD 22 | Win 10 |
Anonymous
Nicht anwendbar
"Magnus" wrote:
Und wie liest man diese Informationen am schnellsten und einfachsten aus?
Das mit den Konditionales Volumen/Flächen der Außenwände oder sonstiges ist ziemlich bescheiden.


Einzelne Schichten mehrschichtiger Bauteile lassen sich in ArchiCAD bereits auswerten. Unter interaktive Auswertung ein Auswertungsschema im Bereich "Oberflächen" anlegen. Hier lassen sich Oberflächen, Volumina etc. einzelner Schichten mit den Feldern "Schicht/Komponente Oberfächenbereich" oder "Schicht/Komponente Volumen" auslesen.