abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Kollaboration mit anderer Software
Modell- und Datenaustausch mit 3rd Party Lösungen: Revit, Solibri, dRofus, Bluebeam, Statiklösungen, IFC-, BCF- und DXF/DWG-basierter Austausch, etc.

Bauablauplanung - work breakdown structure

Frank Beister
Advisor
iTWO kann offensichtlich ein mit Terminplanung verknüpftes Modell "abspielen". In der Anleitung habe ich die Erklärung zur Steuerung der zeitlichen Visualisierung gefunden. Aber keine, wie die Verknüpfung tatsächlich hergestellt wird. Weiß das jemand? Funktioniert das iTWO intern oder muss das auch im Modell mittels Attributen vorher angereichert werden?
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
2 ANTWORTEN 2
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,

ich habe das noch nicht selbst gemacht, aber im groben funktioniert das so:
Modellbauteile zuordnen, also LV Positionen. Damit Kennt iTwo das entsprechende Objekt.
Anhand eines Gant-Planes den du in iTwo erstelltst, wird dann die zeitliche abfolge erstellt.
Mittels den Aufwandswerten der LV-Position kann die Dauer ermittelt werden.
Es ist aber keinesfalls trivial einzurichten und funktioniert meines Wissens auch nicht wirklich zuverlässig mit diversen iTwo-Versionsständen.

gruß
Dominik
Frank Beister
Advisor
Es ist aber keinesfalls trivial einzurichten und funktioniert meines Wissens auch nicht wirklich zuverlässig mit diversen iTwo-Versionsständen.
.. weil es keiner nutzt und daher Fehlfunktionen nicht auffallen? 😢 Keine guten Aussichten.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen