abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Kollaboration mit anderer Software
Modell- und Datenaustausch mit 3rd Party Lösungen: Revit, Solibri, dRofus, Bluebeam, Statiklösungen, IFC-, BCF- und DXF/DWG-basierter Austausch, etc.

Fensterprobleme bei Modellaustausch mit DDScad und IFC

Frank Beister
Moderator

Wir müssen einem TGA-Planer (DDScad Nutzer) ein relativ einfaches Modell senden. Bei Import in DDScad kommen aber keine Öffnung und auch keine Fenster an.

  • AC-Support sagt, dass die Quelldatei i.O. ist.
  • Solibri sagt, die IFC4 ist auch in Ordnung. Visuelle + strukturelle Kontrolle in div. Viewern OK
  • Die Wände sind mehrschichtige Bauteile aber auch nicht kompliziert verschnitten.
  • Wir haben verschiedene Übersetzer versucht (DDScad, Allgemein).
  • Wir haben die Modelldarstellung auf schematische Fenster umgestellt. Kein Erfolg
  • Der DDScad-Support sagt, das Problem sei, dass die Öffnung nur an einer Schicht (Innenputz) hängt (was aber andere Viewer anders sehen). Außerdem monieren sie, dass der Rolladenkasten die Öffnungsgeometrie stört.

Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Hat jemand das Problem mal gehabt und gelöst?

 

OT: Schade, dass GS sowas nicht übergreifend supporten kann. Zwei Produkte, zwei Serviceverträge, ein Hersteller.

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
1 ANTWORT 1
Frank Beister
Moderator

Wir haben es gelöst:

Einflussgrößen sind IFC-Version, Zerlegung komplexer bauteile, Export von Raumzusammenhängen und Öffnungsgeometrie.

Aber wahrscheinlich war es nur eine falsche Typenzuordnung im Übersetzer.

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm