abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Kollaboration mit anderer Software
Modell- und Datenaustausch mit 3rd Party Lösungen: Revit, Solibri, dRofus, Bluebeam, Statiklösungen, IFC-, BCF- und DXF/DWG-basierter Austausch, etc.

Raumstempel werden beim Übersetzen zu DWG zu individuellen Blöcken statt Inserts

Demiray
Participant

Hallo Zusammen,
Ich versuche derzeit Raumpläne für die Zusammenarbeit mit einem externen Unternehmen als DWGs auszuspielen.

Dabei ist eine der Anforderungen, dass alle Raumstempel als Inserts eines einzelnen Raumstempel-Blocks vorliegen.

 

Leider beinhalten meine resultierenden Dateien für jeden Raumstempel einen eigenen Block mit einzelnem Insert, anstelle eines einzigen Blocks mit vielen Inserts.

 

Die Stempel nutzen im Archicad-Projekt alle die selbe GSM-Datei; nur Raumnummer, Raumname und die zugehörige Fläche unterscheiden sich.

Ich hatte gehofft, dass die Einstellung "Anzahl der erstellten Blöcke reduzieren - Wandelt alle Instanzen eines Bibliothekelements in einen einzigen DWG-Block um" genau dieses Problem lösen würde, aber das tut es leider nicht. Das Ergebnis ist genau das Gleiche.

 

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?

2 ANTWORTEN 2
Stefan L_
Virtuoso

Das ist - äh - komplex.

1. Du brauchst eine DWG-Vorlage mit ein paar Extras:

- die Block-Definition des Raumstempels muss bereits enthalten sein

- diesem Block müssen die Attribute Raumnummer, Raumname, Fläche zugewiesen sein

2. Der DWG-Übersetzer in Archicad muss:

- unter "Optionen Sichern" mit der DWG-Vorlage verbandelt werden

- unter "Individuelle Funktionen/Extras sicher > GDL-Parameter zu Blockattributen" mit einer XML-Datei bestückt werden

3. Der Block in der DWG muss (irgendwie) im Raumstempel eingestellt werden

 

In der Konvertierungs-XML sieht's etwa so aus:

      <ConversionTableItem>
        <AcParameterName>ROOM_NUMBER</AcParameterName>
        <ACADAttributeTag>RAUMNR</ACADAttributeTag>
        <ACADAttributePrompt>Raum-Nummer</ACADAttributePrompt>
        <AcadLayerName>810_ST_BTO_Raum-Stempel-RN</AcadLayerName>
      </ConversionTableItem>

"ROOM_NUMBER" heißt der Parameter in Archicad

"RAUMNR" heißt das Block-Attribut in Autocad

Eigentlich ganz einfach... 😂🤣

 

@Gerald Faustenhammer ist mit dem Thema näher befasst...

 

Hier mehr darüber am Beispiel SBN:

https://community.graphisoft.com/t5/Projektdaten-BIM/DWG-Export-f%C3%BCr-das-staatliche-Baumanagemen...

--
Stefan
AC ...-29TP, WIN10

Stefan hat das schon sehr gut beschrieben. Du kannst einfach den Übersetzer von SBN runterladen und dann die darin enthaltene XML (Konvertierungstabelle) abändern und für Deinen Übersetzer verwenden. Mit dieser XML werden die originalen DWG-Raumblöcke mit den Werten des Archicad-Raumstempels gefüllt und an der Stelle des Archicad-Raumes in der DWG eingesetzt.

Wenn es für eine Behörde ist und damit auch andere Archicad Anwender profitieren würden, gib mir, oder dem Support in München bitte Bescheid. Wir können da gerne helfen.