Hallo Forengemeinde,
ich habe ein Problem mit der Lizenzierung in unserem Netzwerk.
Wir haben in unserem Unternehmen 2 interne Netzwerke, getrennt durch eine Firewall (ähnlich einer DMZ)
Im "inneren" Netz existieren 2 Windows Server 2008 R2 Standard mit jeweils einem WibuKey Dongle
Nun will ich im "äußeren" Netz (192.168.2.x) auf das "innere" (192.168.1.x) zugreifen. Sollte ja kein Problem sein, denn man nimmt den Port z.B. 22347 und gibt den über die Firewall (Port-Forwarding) frei.
Nun gibt es jedoch das Phänomen, dass manche PC´s, Notebooks gar keinen der Server finden, manche Leute Server A (direkt am LAN 192.168.2.x) und manche Server B (meistens über VPN verbunden mit dem äußeren Netz).
Die Server-Einstellungen wurden allesamt am Client durchprobiert (z.B. Benutzer, WkLAN angekreuzt, IP Adressen des darauf gemappten Ports)
Das Paket bzw. die Anfrage kommt jedoch meines erachtens durch, wird aber sofort wieder fallengelassen: (liegt jedoch nicht an den verfügbaren Lizenzen)
5.09 7:08:11:134: Logon received from "" at "PC-Name".
5.09 7:08:11:166: Connected as L00231, no slot allocated.
5.09 7:08:11:197: Connection L00231 ("" at "PC-Name") closed.
Beim anderen Server geht dieser Client durch:
5.09 7:07:20:011: WkLAN server search inquiry received from "PC-Name"
5.09 7:07:23:005: WkLAN server search inquiry received from "PC-Name"
5.09 7:07:25:999: WkLAN server search inquiry received from "PC-Name"
5.09 7:07:29:039: Logon received from "WibuKe32" at "PC-Name"
Ich hoffe das hier ist nun nicht zu speziell.
Vielleicht kennt ja jemand einen Tip oder kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal...