Fenster mit eigenen Wandecken ...
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-27 07:02 PM
2006-09-27
07:02 PM
Schönen guten Abend!
Ich ärgere mich schon sehr lange Zeit mit der Ansicht von Eckfenster herum und weiß nciht wie ich das Problem lösen kann ... Hoffentlich weiß einer von euch Rat ...
Ich verwende im AC9 (aktuelles build) zwei normale Fenster und vereine sie mithilfe der "eigene Wandecken" Funktion zu Eckfenstern in einer rechtwinkeligen Wand. Alles gut und schön ... nur bei der Ansicht sehe ich die weiterlaufenden Sturzkanten in der Fassadenebene ...
schaut in etwa so aus
____
I___I____
I
I
I
I
Die WD hat eine Stärke von 14 cm
Der Innenüberstand der WD beträgt 5 cm
Das Ergebnis ist ein Rechteck von 14/5cm
Könnte es daran liegen, dass die Hotspots der Fenster aus der Wand herausragen (auf beiden Seiten)?
Wenn ja wie bekommt man die weg?
lg Martin
Ich ärgere mich schon sehr lange Zeit mit der Ansicht von Eckfenster herum und weiß nciht wie ich das Problem lösen kann ... Hoffentlich weiß einer von euch Rat ...
Ich verwende im AC9 (aktuelles build) zwei normale Fenster und vereine sie mithilfe der "eigene Wandecken" Funktion zu Eckfenstern in einer rechtwinkeligen Wand. Alles gut und schön ... nur bei der Ansicht sehe ich die weiterlaufenden Sturzkanten in der Fassadenebene ...
schaut in etwa so aus
____
I___I____
I
I
I
I
Die WD hat eine Stärke von 14 cm
Der Innenüberstand der WD beträgt 5 cm
Das Ergebnis ist ein Rechteck von 14/5cm
Könnte es daran liegen, dass die Hotspots der Fenster aus der Wand herausragen (auf beiden Seiten)?
Wenn ja wie bekommt man die weg?
lg Martin
1 ANTWORT 1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-09-27 09:02 PM
2006-09-27
09:02 PM
Für dieses Problem gibt es keine Lösung, die über die Parameter der Fenster eingestellt werden könnte. Das Problem ist, dass der Anschlag nicht auf Gehrung verschneidet, sondern immmer im rechten Winkel endet. Also entweder die Ansicht zerlegen oder ein Tekturblatt erstellen.
Es wird nur richtig dargestellt, wenn der Winkel größer als 90° ist, bei kleineren Winkel wird's noch schlimmer.
Gruß
Markus
Es wird nur richtig dargestellt, wenn der Winkel größer als 90° ist, bei kleineren Winkel wird's noch schlimmer.
Gruß
Markus