Hallöchen,
eine sehr einfache Lösung:
1.
Öffne das BIB-Element "Kegel_stehend" und speicher dir dieses unter dem Namen "Kubus" ab
2.
Folgender Eintrag im 3D-Skript:
...
RESOL 4
cone hoehe,ra1,ra2,90-schneid1,90-schneid2
(Letzte Zeile steht schon da)
3.
Folgender Eintrag im 2D-Skript:
...
RESOL 4
if schema=1 then circle2 0,0,max(ra1,ra2)
(Letzte Zeile steht schon da)
4.
Speichern und fertig ist das Ding ...
Ich weiss allerdings nicht, ob Fenster und Türen jetzt noch einsetzbar sind ... ich denke nicht ... aber vielleicht brauchst ja auch keine Türen bzw. dann geht immer noch auch der cutpoly-Befehl. Mit dem kann man per gdl Löcher reinschneiden, die nicht durch den ganzen Kubus gehen, sondern sich nur auf eine Wand beziehen ...
cu
plueschi