metallzarge
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-15 08:50 PM
muss eine metallzarge mit nute, türblatt stumpf anschlagend einsetzen. möchte im 50er plan das stahlprofil darstellen. (wand GK 12,5 und 22,5 cm) mit der standartbibliothek geht es nicht. hat jemand erfahrung?
ist die internorm bibiothek gut? bei novoferm finde ich nichts.
danke euch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-15 08:53 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-15 09:23 PM
die seite kenn ich.
kann mich jemand beraten, was ich für ein produkt einsetzen soll?
danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-20 11:04 AM
weiß jemand wie man bei den stahlzargen von novoferm
(GK 22,5 u. 12,5) die schraffur beim stahlprofil abschaltet?
www.realobjekte.at (Novoferm)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-20 11:27 AM
hier der link zum pdf.
http://www.file-upload.net/download-1775367/metallzarge.pdf.html
würde gern die roten striche im profil wegbringen
danke!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-20 11:31 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-20 11:53 AM
ja genau!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-20 11:57 AM
Weil wenn es ein Detail wäre, könntest du dir mit 2D abhilfe schaffen. Im 50iger erkennt man das dann sowieso nicht. (Oder nicht gut)
Da würde ich lieber die Tür schematisch darstellen, aber dafür das richtige Öffnungsmaß in die Tür schreiben. 😄 :yeah:
Lg Stefan :winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-20 12:08 PM
da hast du schon recht, aber wenn man einen 20er plan dann machen möchte, dann muß man zu 2D wechseln.
wie stellt ihr stahlzargen dar?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2009-07-20 12:34 PM
Dein Öffnungsmaß kann aber nicht stimmen... 😉
Lg Stefan