Bei der Arbeit mit Elementen im 3D-Fenster ist es oft nötig differenziert filtern zu können. Neben Ebenen, Modelldarstellung und Strukturdarstellung bietet Archicad, auch die Möglichkeit Elemente in 3D filtern zu verwenden. In diesem Beitrag sehen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen dieses bietet.
Wo finde ich diesen Befehl?
Unter dem Menüpunkt
Geschosse können Sie Elemente nach Geschossen filtern.
Hier können Sie:
- einen Von-Bis-Filter für Ihre Geschosse einstellen und
- einen optischen Beschnitt der Elemente auf diesen Geschossen einstellen. Elemente, die über Ihre Auswahl hinausgehen, werden so zum Teil ausgeblendet.
Der Punkt
Wenn Markierungsrahmen definiert ermöglicht Ihnen:
- die Auswahl des Markierungsrahmens umzukehren
- mit dem Markierungsrahmen ausgewählte Elemente voll anzuzeigen oder am Rahmen optisch einzukürzen
Die
Schnittflächendarstellung erlaubt Ihnen eine individuellere Darstellung.
- Wie Elemente zeigt alle ausgewählten Elemente in den Materialoberflächen der Baustoffe.
- Individuell ermöglicht eine einheitliche Überschreibung der Schnittflächen über den Oberflächenkatalog. Auch der Schnittstift ist anpassbar.
Der Menüpunkt Elementtypen erlaubt es Ihnen das Ein- und Ausblenden der unterschiedlichen Elementtypen. Sie kennen diese bereits aus den Werkzeugkasten.
Hier ausgeschaltete Elementtypen, z.B. Räume, sind oft die Ursache für fehlerhafte Modellexporte aus dem 3D-Fenster.
Sie können alle Untermenüs dieses Fensters miteinander kombinieren. Betrachten Sie die Funktion Elemente in 3D filtern außerdem auch in Kombination mit anderen Möglichkeiten der Darstellung wie z.B 3D-Stilen, Graphischer Überschreibung, Modelldarstellung, Strukturdarstellung, Ebenenkombination und dem 3D-Dokument.
So können Sie Ihre Darstellungen individualisieren erreichen. Nachfolgend sehen Sie zwei Beispiele:
Die Screenshots wurden in Archicad Version 24 erstellt