Ich habe ja schon einmal geschrieben, dass ich Probleme mit AC 11 habe. Demnach habe ich meinen Arbeitsspeicher auf 3 !!!! GB erweitert! (Nur für Archicad !!! Meine anderen Programme laufen auch mit 1 GB! AC 11 ist also nicht gerade Studentenfreundlich!!) Nun habe ich meine 3 Gb und es ist immer noch nicht besser. Ich gebe ja zu, die Datei ist nicht die Kleinste. 50 Mb groß mit schönen vielen Möbeln und Bäumen und Fachwerk.
Na ja, dazu ist ja aber das Programm da, denke ich.
Der Bildaufbau dauert immer ein wenig, wenn ich von Ausschnitt zu Ausschnitt springe. Ebenen ausblenden, damit alles schneller geht, ist meistens unsinnig, da ich für die Abgabe ja immer sehen muss, wie die Zeichnungen insgesamt aussehen. Manchmal kann ich keine Befehle mehr ausführen, das Programm ist aber nicht richtig abgestürzt...Dann muss ich das Programm erst ausmachen und wieder neustarten, damit es weitergeht.
Mein Rechner hat noch gute 90 Gb freien Speicher und einen Intel Core Duo mit 1,73 GHz.
Also, bitte sagt mir endlich, warum AC 11 so langsam ist. Das ist wirklich nicht witzig im Abgabestress.
Ich glaube eher, AC11 ist noch nicht so betriebsbereit! Leider kann ich ja nicht mitten im Projekt wieder auf AC 10 umsteigen... :confused:
Ach so, wenn AC 11 gerade am rattern ist , ist die Cpu Auslastung bei 50 %, ist das eher viel, wenig, normal?
[ 02. Februar 2008, 10:57: Beitrag editiert von: Flokati ]