AC 18 und Java
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-23 12:54 PM
ich habe "noch was im Hinterkopf", dass es mal hieß, man solle Java 7 nicht aktualisieren, solange man mit AC 18 arbeitet, was wir ja noch (wohl längere Zeit) tun.
Ist das noch so, oder habe ich hier was falsch verstanden? oder kann ich Java nun beruhigt updaten?
Unser IT-ler war nämlich letztens bei uns im Büro und meinte, das Update von java sollte man unbedingt machen zwecks Sicherheit etc. (sorry bin nicht so der PC-Crack).
Hat mir jemand hierüber verlässliche Infos?
Vielen Dank und viele Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-23 01:33 PM
lg Björn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-23 03:34 PM
Aber ihr habt ja Mac - wir haben Windows. Macht das einen Unterschied bzgl. Java?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-23 03:36 PM
lG Björn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-23 03:57 PM
Java wird nur zur Installation (oder Deinstallation) benötigt.
Für ältere ARCHICAD Versionen gibt es keine Hotfixes mehr, sodass man Java diesbezüglich aktualisieren kann. Wenn man irgendwann eine neue ARCHICAD Version installiert, löscht man die alte einfach.
Gruß
Markus

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-23 04:00 PM
"Markus Denzlinger" wrote:
Eigentlich steht alles wichtige auf den GRAPHISOFT Webseiten.
Gruß
Markus
Ja, leider konnten wir mit Java 8 die Version 19 nicht installieren, da musste ich zurück auf die 7, installieren und um AC zu starten wieder auf die Version 8 (Java) upgraden...
Wie gesagt, sie laufen alle mit der aktuellen Version (bei uns), nur wir konnten das Installationsfenster nicht öffnen mit der aktuellen Version damals.
lG Björn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-23 05:11 PM
du kannst verschiedene Versionen von Java auf deinem Rechner installieren, musst also ältere nicht zwingend löschen, wenn du eine neuere installierst.
Nur für den Fall, dass dies nicht bekannt gewesen sein sollte 😄
Grüße
Ralf

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-24 09:30 AM
Also ich bin mit einem Mac unterwegs, ist das da auch so? Und wenn ja, hast du eine Beschreibung, wie ich das machen kann?
Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-24 12:24 PM
Also lassen sich tatsächlich nur die kompletten JDKs nebeneinander installieren und nicht die schlankeren JREs, dies hatte ich leider falsch erinnert bzw. irgendwann mal nicht so genau gelesen (die zwei Buchstaben...) 😢
Da man ja nicht ständig Archicad in den verschiedenen Versionen de- und installiert, ist es damit schon fraglich, ob sich nur dafür die Installation der fetteren JDKs lohnt. 🙄
Aber möglich ist es irgendwie schon 😁
Ralf

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-11-24 01:03 PM
Danke dir aber dennoch!
lg Björn