</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von kitek:
 Hallo!
 Ich habe immer mit AutoCAD gezeichnet. Nun ... neues Büro... Die haben nur ArchiCAD. Herzlich Willkommen!
 
  </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
 Ich habe dazu Die Polylinie benutzt. Nun will diese nach innen Versetzen um 20cm (ist die Wanddicke)wie kann ich versetzen? ArchiCAD ist da etwas weiter - also fang anders an: 
 1. Wandwerkzeug öffnen
 2. Einstellungen öffnen und Wandstärke eingeben (Höhe kannst Du machen mußt Du aber nicht wenn Du keinen Schnitt brauchst)
 3. Wand mit 2 Klicks in den Grundriss zeichnen
 (Für alle anderen Wände gleicher Stärke fallen Punkt 1 und 2 weg) 
 
  </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Dann muß ich eine Öffnung einzeichnen. - Fensterwerkzeug oder Türwerkzeug nehmen (je nachdem was Du haben willst) 
 - Einstellungen öffnen
 - Parameter eingeben
 - Tür oder Fenster in die Wand klicken
 
  </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kann ich die Linien Stutzen- 3 Möglichkeiten:
 1. mit der gedrückten STRG-Taste klicken
 2. "Splitten"-Befehl
 3. "Anpassen"-Befehl 
 
  </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">gibt es Fangpunkte?Da nimmst Hilfslinien, Objektfangpunkte, Fixpunkte, Rasterfang was Du ...
  
  </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Kennt jemand ein Skript für 2D?Sowas brauchst Du in ArchiCAD nicht.