abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

ArchiCad in Cinema 4D

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
weiß jemand, wie man eine ArchiCad-Datei in Cinema 4D läd, ohne daß sämtliche Ebenen flöten gehen ?
Hoffe, daß jemand damit Erfahrungen hat,

🙂 Gruß und danke vorweg
else
13 ANTWORTEN 13
Anonymous
Nicht anwendbar
Aus dem 3D-Fenster, "Sichern als…, Dateiformat 3DS, sollte Cinema öffnen können.
surb
Enthusiast
da cinema nemetschek gehört gibt es leider keinen vernünftigen exportausgang
geht aber auch mit ligtwave
surb
Enthusiast
zusatz: am besten ist es verschiedene layergruppen einzeln zu exportieren und anschliessend dazuladen
damit funktieoniert die trennung recht gut
Anonymous
Nicht anwendbar
Archicad
Projektursprung richtig festlegen
Dateiformat *.obi (WaveFront Datei);
Option "Modell gedreht" aktivieren;

CD4
Import/Export Voreinstellung -
Wavefront -
Faktor auf "100" stellen
( CD4 Standart = cm )
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen, wir haben einen Grafiker beauftragt 3D-Haus Modelle von unserem ArchiCAD 10 zu rendern.

Nun, der Grafiker arbeitet mit "Cinema 4", im AC10 3d-Fenster kann man ja "3D"-Dateien abspeichern, sprich das gezeichnete Haus im ArchiCAD.

Kann Cinema 4 nur die Datei .3ds (3DS Studio Datei) lesen, oder welche Dateien sind für Cinema 4 optimal?

(Im ArchiCAD gibts noch diese Dateien:
- .exp (Piranesi Datei)
- .fact (ElectricImage Datei)
- .wrl (VRML Datei)
- .lp (Lightscape Datei)
- .u3d (U3D-Datei)

Wenn ich es z.B. eben in ".3ds" abspeichere, habe ich noch folgende Optionen
- ArchiCAD Objekte (native Ausgabe) (STANDARD ??)
- Elementtypen-Materalien
- Ebenen-Materalien
- Materialien

Zeichnungseinheit setzen auf: 1.00 mm / Zoll ?

Und schlussendlich ist da noch ein Häckchen:
Farben an 3D Studio Farbtabelle anpassen (aktiviert lassen?)

So, hoffe jemand kann mir helfen,
wäre froh um rasche Antwort, danke!
Anonymous
Nicht anwendbar
grundsätzlich solltet ihr euch über das dateiformat und alle weiteren inhalte mit dem grafiker absprechen.

was das format betrifft wurden ja schon oben einige möglichkeiten zusammengetragen. schließe ich mich voll an.

materialien: aus meiner erfahrung ist es am sinnvollsten ein file zu produzieren, wo die ebenenstrukutr der materialstrukutr entspricht. heißt es gibt eine ebene "stein_schiefer" zum beispiel usw. denn dann lassen sich die feinabgestimmten materialien von cinema schnell und einfach zuweisen. (die aus archicad sind zu verwerfen)
dasselbe gilt für die geometrie: also ebenen, die nach material sortiert sind in einzelne files abspeichern, gilt für obj. (das sind im normalfall dann eine handvoll files). bei 3ds oder vrml funktioniert der export nach ebenenstruktur (also ein file) soweit ich das im kopf habe.

zeichnungseinheit metrisch belassen, aber unbedingt die einheit angeben

farbtabelle: kann man sich schenken, weil s. oben texturen neu erstellt werden. testbilder durchsehen.

es kann natürlich auch sein, dass euer grafiker einen anderen weg nimmt. am besten abstimmen mit ihm. dieser weg funktioniert für mich.

es gibt übrigens eine erweiterung, mit der der export aus archicad nach cinema ohne bauchweh funktionieren sollte. hab ich noch nie beansprucht. allerdings nicht kostenlos. auf der graphisoft seite gibts mehr dazu.

na dann, viel spaß


..ich glaub ein neues post wär nicht schlecht gewesen..
aja, und es wird gleich das posting kommen die genaueren angaben zu system und archicad version in die fußzeile schreiben, damit man gezielter tips geben kann -edit: is schon passiert

[ 12. November 2009, 11:53: Beitrag editiert von: m.luk ]
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Eine direkte Schnittstelle gibt es ab ARCHICAD 11. Diese steht kostenfrei zum Download bei Graphisoft zur Verfügung. Für ältere Versionen gab es ein Exchange-Plugin von Maxon.

Hast Du eine Chance, das Projekt mit einer neueren ARCHICAD Version zu exportieren?

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Wir besitzen momentan nur ArchiCAD 10 (Hoffe später mal mit neuem Windows > neues ArchiCAD.. *gg*), habe es als *.3ds abgespeichert und mit einem 3D Viewer getestet, das Objekt ist in 3D, hat wohl funktioniert.

[ 13. November 2009, 08:57: Beitrag editiert von: Ostschweizer ]
Anonymous
Nicht anwendbar
das ist schon mal ein schritt, glückwunsch 🙂

aber die arbeit beginnt erst jetzt wirklich und desto besser die vorbereitung für den export aus archicad (s.oben), desto schneller kommt man in cinema zu einem ergebnis.

also gutes gelingen noch.