hm, kenne noch corel photo paint von früher. hatte viele möglichkeiten, aber etwas lahm im vergleich zu photoshop, und einfach nicht den geilen workflow.
das einzige bildbearbeitungsprogramm dass ich ausser photoshop verwende ist painter 8, das ist genial zum digitalen malen und skizzieren mit dem wacom.
paint shop pro hab ich auch seit jahren nicht verwendet, war aber ganz nett und schlank.
photoshop elements ist zu auch durchaus zu empfehlen, besonders für einsteiger. ich vermisse schmerzlich die transformations und anderes, aber filter und adjustments sind alle da.
das hauptproblem von gimp ist die entsetzliche oberfläche, besteht aus 10 fenstern oder mehr die sich immer gegenseitig im weg sind. man findet grundsätzliche keine funktion dort wo man sie erwartet. es ist auch alles irgendwie lo-fi. textfunktionen sind brachial. die filter und layer auch.
wie viele andere open-source programme leidet es darunter dass es von programmierern designt wurde.
ansonsten bin ich, bezüglich open source, begeisteter thunderbird, firefox und knoppix user.