Eine Alternative ist Planstempel und Layout nicht in PM zu verwalten, sondern (auch) in AC. Du kannst in AC mit einem Objekt alle erdenklichen Felder (inkl. auslesen aller verfügbaren Projektnummern etc.) definieren und diesen entweder über die Zeichnung platzieren oder auf einer Layout/Stempelebene entsprechene Stempel in jedem Projekt vorhalten. Man kann sogar die Autotextfelder in ArchiCAD setzen und diese werden dann in Plotmaker mit Inhalt gefüllt.
Das alles macht es in der Einrichtung sicher aufwändiger. Und du brauchst jemanden, der dir das programmiert oder erklärt, wie es geht, aber wenn du Strukturen für viele Mitarbeiter generieren mußt und nicht jedem x workarounds aufgeben willst und es außerdem flexibel halten willst (was machst du, wenn nicht genügend Felder zur Verfügung stehen?), lohnt sich villeicht der Aufwand.
Sonst kontaktiere vielleicht mal GS direkt, wenn das so essentiell ist. Ich weiß, daß GS für Großkunden schon mal was extra macht.
😉