abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

DANKE

jenglert
Newcomer
Zum Ende des Jahres muß ich noch kurz was loswerden: dieses Forum ist sowas wie unverzichtbarer Bestandteil meiner bisherigen ArchiCAD-Bemühungen geworden, weil es unglaublich schnell und unglaublich kompetent Anworten, Anregungen, Tips liefert. Dafür möchte ich mich bei allen, die dazu mit teilweise arg strapazierter Eselsgeduld (Stichwort: "...das war schon öfter Thema hier, schau mal unter "Suchen" ") beigetragen haben, recht herzlich bedanken.
Ich hoffe sehr, dass auch der meist respektvolle Umgang miteinander sich künftig nicht verändert.
Also, schöne Weihnachten Euch allen (natürlich auch denen, die "READ ONLY" bevorzugen) und ein gutes neues Jahr 2004...

[ 23. Dezember 2003, 15:36: Beitrag editiert von: Joachim Englert ]
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (Dieter Hildebrandt)
13 ANTWORTEN 13
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Joachim Englert:
schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr war das nicht schon mal thema hier? muss ca. ein jahr her sein!!?

spass beiseite ... schliesse mich dem natürlich an und kommt alle gut rüber!

grüsse aus muc
Anonymous
Nicht anwendbar
Schließe mich deinen Ausführungen an.

Recht herzlichen Dank für die wertvolle Hilfe an alle Forumbeteiligten, "Frohe Weihnachten" und ein "Gesegnetes neues Jahr" bis bald!
Anonymous
Nicht anwendbar
was schon ???

ach ja, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu

War wieder ein schönes, informatives und unterhaltsames Jahr hier.

Herzlichen Dank an alle die fragen, an alle die hier antworten und uns mit Tips und Tricks zur Seite stehen :winken:

Allen im Forum wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Bis bald :winken: :winken: :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Auch aus dem (halleluja !) verschneiten Würzburg die besten Wünsche zu Weihnachten und für 2004 viel Erfolg und viele tolle Ideen ! :winken: :winken: :winken:
bacterium
Newcomer
frohe weihnachten und ein friedvolles jahr 2004

wünsche ich allen betreibern, postern und besuchern diese forum´s.

ich hoffe das auch im nächsten ja weiter kontrovers und konstruktiv disskutiert und geholfen wird wie in dem sich neigenden.

alles gute euch allen da draussen 🙂

gruß stephan
AC 8.1 /G5 2*2GHz OS X 10.3 /P II 400MHz Win 2000
Anonymous
Nicht anwendbar
Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neu Jahr wünsche ich allen Besuchen und Machern dieses ganz hervorragenden Forums. Bis nächstes Jahr in alter Frische ...
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> war das nicht schon mal thema hier? muss ca. ein jahr her sein!!? Länger. 368 Tage. 🙂 (off topic: Weihnachtsdank)

In diesem Sinne. Ein frohes Fest, viele Geschenke und einen sanften Rutsch in ein hoffentlich optimistischeres Jahr 2004.
Anonymous
Nicht anwendbar
Von mir auch die besten Wünsche fürs Fest.
Für mich war es das erste Jahr mit Forum und auch das Umstiegsjahr auf AC8.
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
Auch von mir Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für 2004.
Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem, Status Update:

Wie Weihnachten 2002 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen! Da X-mas 2003 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung - seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just-in-time vorzubereiten.

Hinweis: Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 30.November 2003 statt. Daher wurde das offizielle Come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.

Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine, in Workshops entwickelte To-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum das Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (formerly Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core Competence vergeben. Ein Bundle von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Test Market als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das Layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2003.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet:

"Let's Keep the Candles Burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate Redesign. Er akzeptierte aber letztendlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Shareholder Value, und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.

In diesem Sinne: Let's Keep the Candles Burning (oder eben Frohe Weihnachten)
David

[ 24. Dezember 2003, 07:35: Beitrag editiert von: david kehr ]