Wenn du wirklich nur Dachflächen sehen willst, kannst du einfach ein Geschoss über das Gebäude legen und die Sichtbarkeit der Dächer im der Werkzeugeinstellung einstellen.
Vermutlich ist es aber sinnvoller, wenn du eine Axo aus dem 3D-Fenster benutzt. Entweder machst du davon einen Ausschnitt und hinterlegst diesen dem Lageplan im Layoutbuch. So bleibt alles mit dem Modell verknüpft und lässt sich aktualisieren.
Oder du kopierst die benötigten Elemente und Schatten mit dem 2D-Auswahlrahmen aus dem 3D-Fenster auf ein Arbeitsblatt oder in den Grundriss. So kannst du die Linien und Schraffuren beliebig verändern, bei Projektänderungen musst du aber manuell anpassen.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10