Element bleibt nach kopieren markiert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-08-03 11:35 AM
seit dem Update auf AC 19 hab ich ein Problem beim kopieren von Elementen.
Es bleiben nach dem Kopieren immer das Grundelement und das kopierte Element markiert. Bei AC 18 war immer nur das kopierte Element markiert.
Es ist mir schon ein paar mal passiert, dass ich versehentlich das Grundelement verschoben oder gelöscht habe, weil es mit dem kopierten Element gemeinsam markiert war.
Kann man das umstellen,ich finde es nicht 😆 .
DANKE
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-08-03 01:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-08-03 01:51 PM
Bei "Strg" E bleibt nur da kopierte Element markiert. Danke.
Kann man beim Multiplizieren einstellen, dass nur die kopierten Elemente markierte sind?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-08-20 10:51 AM
Folgendes geht aber:
Element markieren
Strg+E
Strg drücken für +
absetzen und dann neues Element ziehen
ALT GR drücken für ++
x-mal kopieren
Danach ist nur das Kopierte im Auswahlsatz.
Ich fand die alte Variante anfänglich besser (liegt in der Natur des Menschen), hatte aber auch manchmal das Problem, dass ich das Original auch brauchte um dann alles zu verschieben. Nun ist beides möglich (oder zumindest habe ich jetzt erst erkannt 🙂).
Wie immer hat die Medaille 2 Seiten und beide sind gut. Ist halt eine kleine Umstellung.
Ich finde es gut, so wie es jetzt ist. Allerdings bin ich Linkshänder und habe die rechte Hand eh frei zum tippen.
Das macht was aus. (Meine Kinder müssen mit der Maus links klar kommen. Mein jüngerer Bruder, ein Rechtshäner, durfte als Sprutz die Maus auch nicht nach rechts nehmen (Das war die Zeit wo ein Computer mit 640 kB noch für die ganze Familie genug war). Heute sieht er das auch als Vorteil und die Maus wird uns noch lange erhalten bleiben, Stimmeingabe, Displaywischerei und Clouding hin oder her. Ja zugegeben, Herr Gates hat sich mit den 640 kB auch geirrt.
Gruß Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-08-24 11:16 AM
Ich würde das so gern ausschalten! Ich brauche viel länger zum zeichnen, seit dem es so ist. Würde am liebsten wieder zur alten Version wechseln.
Hat jemand eine Lösung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-08-24 12:22 PM
im Bezug auf Ihre Frage mit dem ARCHICAD
Noch unsere Überprüfung ist die Ursache Ihre Problem ein bekannter Fehler, der in einem kommodes Hotfix für ARCHICAD 19 behoben wird.
Vielen Dank für Ihre Hinweise
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Technischer Support
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-08-27 03:23 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-07-10 08:57 AM
also ich hab mal die 20er Testversion drauf und der Fehler besteht immer noch. Ist das jetzt Absicht? Ich fands vorher deutlich besser.
Gibts mittlerweile eine Lösung?
mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-15 07:50 AM
LG, der zeichenfisch<><
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-02-15 08:49 AM
Beim Verschieben und Kopieren (alt+cmd+E) bleibt nur das verschobene und kopierte Element markiert. Das Ursprungselement ist nach der Verschiebung nicht mehr markiert. Das ist in den meisten Fällen gut so, weil fast immer mit dem kopierten Element weiter gearbeitet wird. Ich empfinde das viel angenehmer als in früheren Versionen - da blieb immer das Ausgangselement markiert und musste extra deaktiviert werden.