Danke :Antwort für Eure Tips zu meiner Ellipsenwand !  * Ich muss vielleicht nochmal erklären: Die Wand steht einfach lotrecht;im Grundriss ein Teil einer Ellipse - nur ist sie oben nicht gerade horizontal,sondern ist am Anfang zB 3m hoch , am anderen Ende 7m - in der Abwicklung ein Trapez *(die  gebogene Länge ist etwa 14m. -( an sich ganz einfach , ein Teil eines Ellipsenzylinders der am Beginn höhe 3m hat, am anderen 7m in der Oberkante*...)
 
  zu: Die Ellipse mit dem Zauberstab nachfahren , und eine vertikale Wand daraus machen- das geht . _ Wenn die Wand aber in dieser Position schräg durch etwa das Dachflächenwerkzeug durchgeschnitten wird,ergibt sich eine Kante in der Wandabwicklung ...laut der Geometrie...daran hatten wir auch eben schon gedacht ....
 
 * VIELLEICHT FORMULIERT SICH DIE FRAGE; WIE MAN EINE NACH OBEN SCHRÄGVERLAUFENDE einfach vertikale Wand UM EINEN ELLIPSENAUSSCHNITT "biegen" kann , mit dem Programm? *(Habe eben schon mehrere Kollegen gefragt ... )(ps zeichne mit 8.1)
 
 zum "Auftragen des Gemäldes" darauf:  es ist eine Bemalung direkt auf die Wand - also ähnlich der Textur - eben aber ein einzelnes
   Motiv gesamt .wie etwa eine Bemalung in der Apsis einer Kirche ....(in Assisi zB )*
 
 +Texturen von einem zb fotographierten Motiv auf ein Kreissegment, das kriegt man hin , mit Mühe-das EINZELNE - aber auf die Ellipse geht das einfach nicht ... oder wir wissen eben nicht wie ?
 
 ... Helft vielleicht ; Danke - Ich bin am Denken...und Probieren ... DANKE  LIEBE KOLLEGEN!*