Ja Mensch – es ist völlig richtig, das Thema begann damit, wie man die Dachneigung (in %) im Grundriss angezeigt bekommen kann.
Die Angabe der Dachneigung enspricht ja der Neigung der Falllinie (meine ich...) somit ist der angezeigte Wert ja "der richtige" und wohl meistens der, den "man braucht"... das mit der automatischen Ausrichtung einer Beschriftung und einem damit verbundenen Pfeil wäre natürlich ein zusätzlich Komfort... und daher eine sehr schöne Sache...
(Wobei ich letztens mal eine Situation gehabt habe, bei der ich im Grundriss gerne die Neigung einer bestimmten (schrägen) Dachabschlusskante automatisch beschriftet gebraucht hätte...)
Leider verfüge ich nicht mal über viele GDL-Grundkenntnisse... (drum frag' ich hier auch oft so dumm...) und so kann ich wohl leider laum etwas zu der Entwicklung solch einer Beschriftungsmöglichkeit beitragen
😞 ...
... obwohl ich es Klasse finde, wenn jemand so was macht !!
- - - - - - - - - - - - -
Später ist das Thema dann umgeschwenkt zu dem Etikett, das die Eigenneigung anzeigt (...was ich fast bei jeder Genehmigungsplanung brauche, wenn auch ein Entwässerungsantrag zu stellen ist)
Und jetzt komme ich da aufgrund der zuvor beschriebenen Probleme nicht weiter.
Wenn ich die eine Zeile Code ersetze, erhalte ich die Fehlermeldung 'Fehlende Parantheseis'
Wie gesagt, an sich funktioniert das Etikett ja wunderbar... es sieht halt einfach nicht so ordentlich aus, wenn es von rechts nach links zeigt...
... und ich kann nichtz mal mit zweierlei Etiketten arbeiten, wenn das (bei mir) mit der If-funktion nicht geht... weil ich nicht tschäcke wie man diesen Text dazu bringen kann, linksbündig ausgerichtet zu werden.