abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

IFC-Export - falsche Geschosszuordnung

Stefan L_
Advisor
Hallo zusammen,
beim IFC-Export werden hier manchmal einige Elemente dem falschen Geschoss zugeordnet.
Eine Stütze, deren Ursprungsgeschoss in Archicad z.B. das 6. OG ist, findet sich in der IFC-Datei im 7. OG wieder. Dabei fehlt letztendlich nichts, und nichts ist doppelt.
Gegenüber der BIM-Gesamtkoordination (hier auf Bauherrenseite) staht man allerdings mit puterroten Ohren da...
In einer reduzierten Version für den Tragwerksplaner aus demselben Teamwork (andere Ebenenkombi, andere Strukturdarstellung) tritt der Fehler nicht auf.
Betroffen sind normale und Hotlink-Elemente.
Nach diversen "Sichern Als..." und "Öffnen mit...":
- AC25 auch doof
- AC23 auch doof
- AC22 nicht doof

Kennt das jemand?
Hier habe ich jemanden gefunden der das kennt, da ist auch ein Beispielbild von mir:
https://community.graphisoft.com/t5/Col ... d-p/319294

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
5 ANTWORTEN 5
szab
Booster
Hallo Stefan,

hatten/haben wir auch noch. Nachdem ich Deinen screenshot dazu gesehen habe, könnte eine Vermutung sein, dass es evtl. mit einem geschossübergreifenden Raumstempel zu tun haben könnte. Es scheint als wenn in Deinem Gebäude an den Stellen Lufträume wären, an die Stützen oder Wände dahin angrenzend sind. Irgendwie werden die dann möglicherweise von diesem Raumstempel mit "nach unten gezogen" und dann dem Geschoss darunter beim IFC-Export zugewiesen... aber nur eine Vermutung.

Bei meinem Projekt tritt das eben nur im Bereich einer 2-geschossigen Aula auf. In ArchiCAD durch die GÜ gecheckt passt alles. In Solibri, BIMcollab Zoom, FZK-viewer, BIMvision etc. ist es dann falsch zugeordnet. Btw das Projekt befindet sich noch in AC23. Evtl. könnten wir testen, wenn wir den Raumstempel nur im EG-Bereich in Z-Richtung ausdehnen, ob das Problem verschwindet... mal sehen.

Ist vielleicht ein Ansatz, um mal dahingehend (ArchiCAD-Support!) weiter zu suchen.

Grüße
sab
Szabolcs Sóti - CEO - www.bim-visual.com
AMD Ryzen 7945HX - NVIDIA RTX 4080 12GB - 64GB RAM - WIN 11 Pro - AC5-AC2X
Stefan L_
Advisor
Gerade hat sich der Support gemeldet, und gestern schon unser Local Dealer.
Beide hatten sofort die (Deinige) richtige Vermutung, der Support wusste auch, wie man das Verhalten steuern kann:

Wenn ein Raum in Geschoss A ein Bauteil aus Geschoss B berührt, wird das Bauteil in der IFC-Datei in allen dem Geschoss A zugeschlagen, wenn im Übersetzer im Kapitel "Datenkonvertierung", Abschnitt "Abgeleitete Daten zum Export auswählen:" das Häkchen bei "IFC Rauminhalte" gesetzt ist.
In der "Filterbegrenzung" rechts kann man das auch nach IFC-Entity feiner steuern.

Mein Fazit:
- tolle Funktion
- mäßig dokumentiert/erläutert/beschrieben
- das eine Milchtütengroße Überschneidung im "falschen" Geschoss gegen eine Bierfassgroße Überschneidung im "richtigen" Geschoss gewinnt ist total Banane

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Stefan L_
Advisor
Nachtrag:
Im "IFC Projekt Manager" kann man diese Zuordnung auch sehen:
- links im Baum nach IfcSpaces suchen, die einen Aufklapppfeil zeigen
- Aufklapppfeil aufklappen
- dort gelistete Bauteile wohnen in anderen Geschossen

Ist das Häkchen im Übersetzer aus verschwinden alle Aufklapppfeile.

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
Ich empfehle den Haken bei Rauminhalte standardmäßig rauszunehmen, es sei denn man nutzt ihn bewusst.
Ab der Vorlage 25 ist das bei fast allen Übersetzern jetzt auch so….
Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date
Ma_Scht
Advocate
Danke für die feine Dokumentation,
hatte gerade das gleiche Problem, nebst der zugehörigen Hitzewallungen.
Gruß