abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Kirchenfenster gesucht

architom
Newcomer
Hallo,

ich suche ein Fenster, welches hauptsächlich in Kirchen eingebaut ist. Wichtig ist mir die Grundrißdarstellung, nicht das 3D (Maßwerk muß also nicht sein 😉 ).

Das Fenster hat innen und außen eine schräge Leibung, das Glas sitzt in der Mitte. Die folgende Darstellung wäre ausreichend.

<img src="http://www.denkmalprojekt.de/extra/screen_23.jpg" alt=" - " />

Habe dieses mit der Kombination der vorhandenen Altbau- bzw. Öffnungen und Nischen nicht hinbekommen. Es bleibt immer nur, die Wand als Polygonwand auszubilden und das Fenster mit Strichen zu zeichnen oder alles in 2D. Nicht wirklich gut! Nix virtuelles Gebäude.

Hat jemand eine Idee?
Gruss Thomas

ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
13 ANTWORTEN 13
Anonymous
Nicht anwendbar
Kann bitte einer eine Standardlösung vorschlagen?
zwar mit Möglichkeiten, die AC10 hat.
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von klavier:
Kann bitte einer eine Standardlösung vorschlagen?
zwar mit Möglichkeiten, die AC10 hat.
GDL-Programmierung.

Gruß

Markus
architom
Newcomer
Danke für die Anregungen. Es bleibt eben alles mehr oder weniger Bastelei. Das verleidet mir das ganze immer etwas. Da hat man das eine irgendwie hingewurschtelt, kommt das nächste (bei mir eine Tür mit schräger Leibung - nein auch das funktioniert nicht mit 2 Öffnungsbauteilen, weil die Altbauöffnung einen dämlichen weißen Hintergrund hat).

Markus hat die richtige Lösung genannt: GDL-Programmierung. Nur bin ich eben nicht Programmierer...

Habe auch noch mal das Internet abgegrast. Nix brauchbares gefunden. Schade.

Da hoff' ich mal auf bessere Bibliotheken für den Altbau. Glaube aber nicht, daß sich mit AC11 hier recht viel tut.
Gruss Thomas

ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
grassegger
Newcomer
in dem zusammenhang finde ich es schade, dass die "leibungsfenster" immer "schwächer" werden; so habe ich noch immer die "öffnung putzfasche" und die "altbauleibung 65" in verwendung (diese gingen wahrscheinlich auch relativ schnell und einfach umbauen in auch beidseitig schräge leibungen)

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen