Multidach-Konstruktion
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-12 10:47 AM
Ist es möglich, ein Multidach so zu konstruieren, dass ich von den Außenmaßen des Daches ausgehen kann?
Ich habe als Vorgabe Trauf- und Firsthöhen, Dachstärke und Knickpunkte in der Dachfläche. Meine bisherigen Versuche zeigten mir, dass ich scheinbar nur Angaben im Werkzeug machen kann, die die Innengeometrie des Daches betreffen, was für meinen Fall extrem ungünstig ist.
Mach hier was falsch oder hat das Programm einen gedanklichen "Knick"? 😮
Herzlichen Dank schonmal.
Viele Grüße
Elbspatz
![Evelyn Lotter Evelyn Lotter](http://pub.graphisoft.de/EDU//acforum/eve-forum.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-12 12:01 PM
Du kannst das Dach ja zunächst mit den bekannten Daten konstruieren (auch wenn Du nur die Außenmaße kennst) und dann das Dach im Schnitt markieren und um den erforderlichen Wert in der Höhe verschieben. Oder verstehe ich Dein Problem nicht ganz? Wenn die Wände mit dem Dach gegtrimmt wurden, passen diese sich dann auch automatisch an.
Grüße
Evelyn
Education Manager D/AT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-12 12:07 PM
![Evelyn Lotter Evelyn Lotter](http://pub.graphisoft.de/EDU//acforum/eve-forum.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-12 01:29 PM
Kannst Du mal ein Bild reinstellen, was Du genau erreichen willst und welche Angaben Du hast? Skizze reicht, aber so kann ich mir nicht wirklich vorstellen, was Du machen willst.
Grüße
Evelyn
Education Manager D/AT
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-12 02:06 PM
![](http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/multidachskizzg5brs1wx78_thumb.jpg)
Erklärung: rote eingeringelte Stellen maßlich bekannt, Strichpunktlinie Spiegelachse 4seitig (quadratischer Grundriss), Dachunterkonstruktion nur skizzenhaft bekannt.
Wenn ich jetzt das Dach nur nach oben verschieben würde, wäre spätestens an der 2. rotmarkierten Stelle von oben Schluss, da die Innenkante ja logischerweise nicht gleich der Außenkante ist.
Hab das Ganze grad mit einzelnen Dächern zusammengestoppelt, aber für den Roofmaker reicht das nicht...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-12 03:15 PM
wenn man es wirklich als Multidach haben will und nun die Skizze im Schnitt schon da ist, dann würde ich da die Höhen und Winkel der Unterkante raus messen. Ob allerdings der Roofmaker da einen Dachstuhl hinzaubert der passt ...
mfg jens kühn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-13 09:34 AM
Ich zeichne den Schnitt jetzt in 2D und bin doch ein wenig enttäuscht, dass es nicht möglich ist, in ArchiCAD einfach ein Dach zu konstruieren, welches nach normalen Vorgaben (Firsthöhe, Traufhöhe, Konstruktionsstärke) eigentlich sauber zu zeichnen sein sollte! 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-13 10:39 AM
In Deinem Fall:
Das Multidach lässt sich wie von Jens Kühn erstellen.
Und da bekanntlich viele Wege nach ROM führen....
mit dem Schalen Schalenwerkzeug klappt das auch + Eement-Klassifizierung für die Auswertung.
Das mit dem Roof-Maker ist eine andere Sache (wie schon von Jens Kühn erwähnt).
Wie auch? Da muß man schon selbst ein wenig konstruieren.
Gruß
Torsten
MacBook Pro M3 MAX
BIM-Consulting / Archicad-Schulungen auf Anfrage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-13 11:14 AM
Ich verstehe nicht, dass man mich nicht versteht. Was ist so schwer daran, ohne Vorskizze und Rausmessen aus selbiger, einfach über normale Maßangaben (und darunter zähle ich für ein Dach First und Traufhöhe) ein Dach zu konstruieren?? 😮
Viele Grüße
Elbspatz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-06-13 11:50 AM
Unter Planung: Extras: Freifläche mit Dach ersetzen
lg. Gernot