abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Objektfang

Anonymous
Nicht anwendbar
kann ich archicad beibringen das ein objekt, welches markiert ist, auch als erstes bei der auswahl von markierungspunkten ausgewählt wird?

genauer:
ich finde diese magnetfunktion beim markieren von objekten ja richtig toll! da kann man bei gedrücker spacebar irgendwo in eine fläche oder decke klicken und markiert diese ohne umständlich die ecken finden zu müssen. wenn jetzt mehrere decken, flächen, linien,... übereinander liegen kann mann mit der tabtaste einfach das gewünschte objekt auswählen. einfach super!

nur wenn man dann mit dem gewünschten objekt , das man ausgewählt hat etwas machen will (wofür man es ja auch ausgewählt hat) zum beispiel die ecken modifizieren, hat archicad die unangenehme angewohnheit erst alle anderen objekte die auch in der nähe des ausgewählten objektes sind zu aktivieren und - natürlich - das ausgewählte objekt zu deaktivieren! womit alles wieder von vorne beginnt!
10 ANTWORTEN 10
poeik
Rockstar
Wenn du die Maus auf den Fangpunkt setzt, die Maustaste herunterdrückst und wartest, bis die Petpalette erscheint und erst dann loslässt, wird kein anderes Element aktiviert.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wenn du die Maus auf den Fangpunkt setzt, die Maustaste herunterdrückst und wartest... wenn ich die maus auf den fangpunkt setze und die maustaste herunterdrücke markiere ich damit ein anderes objekt! ist das bei dir anders?
zzyzx
Newcomer
... ist auch bei mir anders bzw. so wie von poeick beschrieben. :confused:
wüsste auch nicht, wo man das verstellen könnte. in früheren versionen (vor der 10) war das so, da konnte man sich durch mehrere elemente durchklicken. da könnten solche probleme auftreten.
poeik
Rockstar
Hast du in der Arbeitsumgebung unter Auswahl und Elementinfos etwas an den Zeiten geändert? Wie gehts mit einem neuen Projekt in Grundeinstellung?

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
hab das mit dem neuen projekt mit grundeinstellung gerade ausprobiert. genau das gleiche!

also um missverständnisse auszuschliessen, folgendes szenario:

hab in archicad ein neues projekt mit der vorlage "Archicad 10 Vorlage.tpl" und arbeitsumgebung "Standard-Profil 10"

erstellt. hab eine quadratische decke gezeichnet und diese einmal mittig horizontal und einmal mittig vertikal

zerschnitten. das gibt dann vier quadratische decken die, wie auf einem schachbrett, nebeneinander, aneinander liegen.

wenn ich nun eine decke aktiviere und mit der maus auf den fangpunkt in der mitte der vier decken gehe an dem sich die

vier decken treffen, dann mit der maus auf den fangpunkt klicke wird irgendeine der anderen drei decken aktiviert,

anstelle des fangpunktes der aktiv war. was mich daran hindert eine decke zu aktivieren und dann weiterzubearbeiten.

ich kann zwar wenn ich zu dem aktivierten fangpunkt gehe und dann auf den tracker warte, mich mit der tabtaste

durchclicken bis die ausgewählte decke auch ausgewählt ist (es steht dann hinter der objektkategorie in klammern

(Ausgewählt)), aber man hat ja nicht immer nur vier teile an einem punkt...

ausserdem wäre es doch einfach nur sinnvoll, das ausgewählte objekt auch als erstes bei der auswahl anzuzeigen und nicht

willkürlich irgend ein anderes!
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Das Problem trat in einem älteren Build auf. Welche Version ist bei Dir installiert? Aktuell ist Build 1176.

Zusätzlich solltest Du mal die Prefs löschen.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
hallo markus,

habe build 1010 installiert. wie kann ich die "prefs" löschen?
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
das steht hier.

Wichtig. Sicherheithalber vorher eigene Arbeitsumgebungen exportieren.

Gruß

Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
danke markus,

das build 1176 installiert und die prefs gelöscht schon "funzts" wie es sein soll!

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen