Objektverschiebung z.B., jetzt umständlicher plötzlich.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 08:42 AM
Bin neu hier und hoffe auf den Tipp
Mein Problem:
Ich arbeite mit AC 19 und 20 momentan an mehreren verschiedenen Reihenhäusern.
Nach und nach, von Datei zu Datei wird das arbeiten allerdings unkomfortabler.
Beispiel:
Ich möchte ein Objekt um 5m verschieben - klicke es an - auf verschieben - Maus in die Richtung - Fang sichert mir die 90 Grad z.B. - drücke 5 und Enter und gut.
Jetzt entwickelt sich das von Datei zu Datei so, dass das plötzlich nicht mehr so einafch geht, sondern ich bei Verschiebung nach unten oder links das Minus drücken muss, sonst wird immer in positiver Richtung verschoben. NERV.
Ich dachte an eine versehentliche Tastenkombination
oder hier war was ähnliches, der schreibt von einem Bug, ganz am Ende https://forum.graphisoft.de/viewtopic.p ... 1&p=125037.
Hat jemand die Lösung dazu ?
Danke, Grüße.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 10:54 AM
"- klicke es an - auf verschieben - Maus in die Richtung - Fang sichert mir die 90 Grad z.B. - drücke 5 und Enter und gut." passiert gar nichts.
Richtig ist: Aktivieren - Maus in Richtung - Shift für Winkelfang - R - 5 - Enter
oder: Aktivieren - - Maus in Richtung - Shift für Winkelfang - R - 5 - "+" oder "-" wenn die Distanz vom aktuellen Mausstandpunkt aus gehen soll - Enter
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 12:42 PM
"poeik" wrote:
[...]
Richtig ist: Aktivieren - Maus in Richtung - Shift für Winkelfang - R - 5 - Enter[...]
Da muss ich widersprechen, das "R" ist nicht notwendig. Wenn der Abstand im Tracker fett hervorgehoben ist braucht man keinen weiteren Tastendruck, sondern kann direkt den Wert eintragen.
Ich kann jedoch nicht sagen, ob es da umstellbare Optionen gibt oder ob sich das Verhalten zwischen Windows und Mac unterscheidet.
grüßle,
_imko
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 03:17 PM
"Imko Thiele" wrote:
Da muss ich widersprechen, das "R" ist nicht notwendig. Wenn der Abstand im Tracker fett hervorgehoben ist braucht man keinen weiteren Tastendruck, sondern kann direkt den Wert eintragen.
Stimmt fast 😉 Aber während der Winkel mit Shift fixiert wird, lässt sich bei mir kein Wert eingeben. Man könnte natürlich nun den Winkel noch mit ALT+w fixieren... 😕 😉 es führen viele Wege nach Rom.
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 03:23 PM
"poeik" wrote:
Stimmt fast 😉 Aber während der Winkel mit Shift fixiert wird, lässt sich bei mir kein Wert eingeben.
Na gut. Den Einwand lasse ich gelten, aber nur weil du's bist.. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 04:42 PM
Danke für die Antworten.
@poeik, 1. Antwort
wenn ich das lese, was du unter "richtig ist" geschrieben hast, dann kann ich nur sagen, dass ich es bis vor kurzem deutlich einfacher hatte.
kein R, kein SHIFT, kein PLUS oder MINUS ... einfach machen und das Objekt geht in die gewünschte Richtung mit dem gewünschten Abstand.
Und plötzlich geht es nicht mehr, bzw. nur noch mit Aufwand.
Kapiere ich einfach nicht. Ich hab das doch nicht geträumt.
Grüße.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 04:56 PM
Das könnte nämlich Dein Problem sein.
Und der Link funktioniert immer noch nicht.
Gruß
Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-08 05:26 PM
"CADastrophe" wrote:
wenn ich das lese, was du unter "richtig ist" geschrieben hast, dann kann ich nur sagen, dass ich es bis vor kurzem deutlich einfacher hatte.
kein R, kein SHIFT, kein PLUS oder MINUS ... einfach machen und das Objekt geht in die gewünschte Richtung mit dem gewünschten Abstand.
Tut mir leid und man vergebe mir, dass ich als Ausländer mit Deutsch als Fremdsprache bei deiner Beschreibung etwas länger hatte bis ich sie verstanden habe. 😉
"Fang sichert mir die 90 Grad" war der springende Punkt, an dem mich schon Imko Thiele aufgehängt hat. Ich verwende die blauen Fanghilfen nie, sie sind bei mir ausgeschaltet, weil sie das Arbeiten meist nur verlangsamen und mich die lustigen Animationen nur stören. Du kannst die 90° auch einfach mit gedrückter Shift-Taste erzwingen. Und damit ist die Richtung auch wirklich gesperrt, egal wohin du die Maus bewegst. Es gibt halt wie gesagt verschiedene Möglichkeiten und ist schlussendlich Gewohnheit, wie man zeichnet.
Die Lösung zu deinem Problem dürfte Markus Denzlinger schon geschrieben haben.
Gruss, poiek
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2017-03-10 02:56 PM
Danke nochmals für die Antworten.
Ist denn die Einstellung, die Hr. Denzlinger meint unter Optionen - Arbeitsum. - Tracker + Koord - Polare Koord. ... bevorzugen zu finden ?
Habe das Häkchen gesetzt und kann wieder angenehmer verschieben, vorerst.
Ist es das ?
Gibt es dafür eine Tastenkombi, die man versehentlich drücken kann ?
(Der Link. In der Vorschau sah er immer brauchbar aus.)
Grüße.